Deutscher Titel: | Willkommen in Mooseport |
---|---|
Originaltitel: | Welcome to Mooseport |
Produktion: | USA (2004) |
Deutschlandstart: | 22. Juli 2004 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 97.9 kB |
Cast: Gene HackmanGene Hackman war ein US-amerikanischer Schauspieler, der für seine Charakterrollen bekannt ist. Er wurde am 30. Januar 1930 in San Bernardino, Kalifo... (Monroe Cole), Rip Torn (Bert Langdon) | |
Dieses Filmplakat für "Willkommen in Mooseport" präsentiert die beiden Hauptdarsteller Gene Hackman und Ray Romano in den oberen Bildhälften. Hackman, mit seinem charakteristischen ernsten Gesichtsausdruck, trägt einen Anzug und Krawatte, während Romano, mit einem leicht schelmischen Lächeln, ein kariertes Hemd trägt. Sie blicken beide in unterschiedliche Richtungen, was auf eine mögliche Spannungsdynamik zwischen ihren Charakteren hindeutet.
Im Zentrum des Plakats befindet sich eine Postkartenansicht von Mooseport, der titelgebenden Kleinstadt. Die Szene zeigt eine belebte Straße mit Geschäften und Menschen, über der ein Banner mit der Aufschrift "MOOSEPORT PRESIDENTIAL CAMPAIGN" hängt. Dies deutet auf eine politische Komponente im Film hin, möglicherweise einen Wahlkampf oder eine lokale politische Auseinandersetzung.
Unterhalb der Hauptdarsteller und der Stadtansicht sind vier weitere Schauspielerinnen und Schauspieler abgebildet: Marcia Gay Harden, Maura Tierney, Christine Baranski und Rip Torn. Ihre Namen sind unter ihren Porträts aufgeführt, was ihre Bedeutung für die Handlung unterstreicht.
Die Farbgebung des Plakats ist hell und freundlich, mit einem blauen Himmel im Hintergrund, der eine positive und leichte Atmosphäre vermittelt. Der Titel "Willkommen in Mooseport" ist in großen, auffälligen Buchstaben geschrieben, die an einen klassischen Reisekatalog oder eine Einladung erinnern.
Der Slogan "Ist dieses Kaff klein genug für diese beiden?" (Is this town big enough for the both of them?) wirft eine humorvolle Frage auf und deutet auf eine Komödie hin, in der die beiden Hauptfiguren wahrscheinlich auf humorvolle Weise aneinandergeraten. Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck einer unterhaltsamen Komödie mit einem Hauch von lokalem Charme und politischem Witz.
Schlagworte: Stadt, Humor, Ensemble, Lustig
Image Describer 08/2025