Deutscher Titel: | Antikörper |
---|---|
Originaltitel: | Antikörper |
Produktion: | Deutschland (2005) |
Deutschlandstart: | 07. Juli 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 98.3 kB |
Cast: Heinz Hoenig (Commissioner Seiler), Wotan Wilke MöhringWotan Wilke Möhring wurde am 23. Mai 1967 in Augustdorf bei Detmold als zweites von vier Kindern geboren. Sein Vater war ein Offizier und später ein... (Michael Martens) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 16 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Antikörper
Dieses Filmplakat für "Antikörper" ist düster und provokativ gestaltet. Im Zentrum steht ein nackter Mann, dessen Gesicht und Oberkörper mit Blut verschmiert sind. Seine Haltung ist geduckt und angespannt, während er mit einer Hand seinen Hals berührt, was auf Verletzung oder Selbstverletzung hindeuten könnte. Die blutroten Buchstaben des Filmtitels "ANTIKÖRPER" und der Untertitel "DAS GUTE IST DAS BÖSE DARAN" (Das Gute ist das Böse darin) verstärken die bedrohliche und psychologisch aufgeladene Atmosphäre.
Der Hintergrund ist eine sterile, geflieste Wand, die an ein Badezimmer oder eine medizinische Einrichtung erinnert. Ein Blutfleck auf dem Boden unterstreicht die Gewalt und das Grauen, das im Film thematisiert wird. Die Farbpalette ist auf wenige, aber wirkungsvolle Töne beschränkt: das Weiß der Fliesen, das Rot des Blutes und die Hauttöne des Mannes.
Das Plakat vermittelt eine Botschaft von innerem Kampf, Gewalt und der dunklen Seite der menschlichen Natur. Es deutet auf einen Thriller oder Horrorfilm hin, der sich mit psychologischen Abgründen und möglicherweise mit Themen wie Identität, Schuld oder Verfolgung auseinandersetzt. Die Darstellung des Mannes, sowohl verletzlich als auch bedrohlich, lädt den Betrachter ein, über die Grenzen zwischen Gut und Böse nachzudenken.
Schlagworte: Blut, Gewalt, Nackt, Psychologisch, Christian Alvart, Körper
Image Describer 08/2025