Deutscher Titel: | Abgründe |
---|---|
Originaltitel: | Les abysses |
Produktion: | Frankreich (1963) |
Deutschlandstart: | 16. Juli 1965 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1965) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 144.2 kB |
Entwurf: | Michel + Kieser |
Dieses Filmplakat für "Abgründe" (Originaltitel: "Les Abysses", Frankreich 1962) besticht durch seine düstere und fragmentierte Ästhetik. Im Zentrum steht eine junge Frau, deren Gesichtsausdruck nachdenklich und melancholisch wirkt. Sie ist umgeben von zerbrochenen, scharfkantigen Objekten, die wie Glasscherben oder abgebrochene Keramikteile aussehen. Diese Elemente sind über das gesamte Bild verteilt und erzeugen ein Gefühl von Zerstörung und Desintegration.
Der Hintergrund besteht aus groben, vertikalen Holzplanken, die an eine raue, unfertige Struktur erinnern und die Zerbrechlichkeit der Szene unterstreichen. Die Schwarz-Weiß-Fotografie verstärkt die dramatische Wirkung und die emotionale Intensität. Der Titel "Abgründe" ist prominent in Großbuchstaben platziert und korrespondiert visuell mit den zerbrochenen Formen und dem tiefen Blick der Frau.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von psychologischer Tiefe und innerem Leid. Die zerbrochenen Elemente könnten metaphorisch für zerbrochene Träume, zerbrochene Beziehungen oder eine zerrissene Psyche stehen. Die Frau scheint in diesen "Abgründen" gefangen zu sein, was eine starke emotionale Resonanz erzeugt und Neugier auf die Handlung des Films weckt. Die Informationen über den Film, wie Regisseur (Nico Papatakis) und Darsteller, sind klar und übersichtlich am linken Rand platziert. Insgesamt ist es ein visuell eindringliches Plakat, das die Themen des Films auf suggestive Weise andeutet.
Schlagworte: Scherben, Schwarzweiß, Textur
Image Describer 08/2025