Deutscher Titel: | Wildnis stirbt, Die |
---|---|
Originaltitel: | Wildnis stirbt, Die |
Produktion: | Deutschland (1936) |
Deutschlandstart: | 13. November 1936 (Uraufführung Berlin) |
Externe Links: | Internet Movie Database, filmportal.de |
Poster aus: | Deutschland (1936) |
Größe: | 485 x 700 Pixel, 87.9 kB |
Entwurf: | Höler |
Dieses Filmplakat für "Die Wildnis stirbt" ist eine lebendige Darstellung der afrikanischen Tierwelt und der menschlichen Präsenz in dieser Umgebung. Im Zentrum steht ein majestätischer Elefant, dessen Rüssel nach oben gereckt ist, flankiert von einem fauchenden Leoparden im Vordergrund. Über ihnen hängt eine Schlange von einem Ast, während ein Affe auf einem anderen Ast sitzt und die Szene beobachtet.
Der Hintergrund zeigt eine typische Savannenlandschaft mit Palmen und einem dramatischen Sonnenuntergang, der dem Bild eine warme, aber auch bedrohliche Atmosphäre verleiht. Mehrere menschliche Figuren, die Körbe auf ihren Köpfen tragen, sind auf einem Weg zu sehen, was auf die Koexistenz von Mensch und Tier in dieser Wildnis hinweist.
Der Titel "Die Wildnis stirbt" in großen, gelben Buchstaben, zusammen mit dem Untertitel "Eine Symphonie afrikanischer Erlebnisse", deutet auf einen Dokumentar- oder Abenteuerfilm hin, der die Schönheit und vielleicht auch die Gefahren der afrikanischen Natur thematisiert. Die Darstellung der Tiere, insbesondere des Leoparden mit offenem Maul, und die bedrohlich wirkende Schlange könnten auf Konflikte oder die Zerbrechlichkeit dieser Wildnis anspielen, was durch den Filmtitel unterstrichen wird. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Exotik und Abenteuer, lädt aber gleichzeitig zum Nachdenken über den Erhalt dieser einzigartigen Lebensräume ein.
Schlagworte: Tier, Elefant, Leopard, Affe, Schlange, Savanne, Palme, Sonnenuntergang, Afrika
Image Describer 08/2025