Deutscher Titel: | Beuys |
---|---|
Originaltitel: | Beuys |
Produktion: | Deutschland (2017) |
Deutschlandstart: | 18. Mai 2017 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2017) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 97.9 kB |
Entwurf: | Propaganda B |
Dieses Filmplakat ist eine Hommage an den einflussreichen deutschen Künstler Joseph Beuys. Das zentrale Motiv ist ein Schwarz-Weiß-Porträt von Beuys, der einen charakteristischen Hut trägt und die Hand ans Ohr legt, als würde er lauschen oder eine Botschaft empfangen. Diese Geste, kombiniert mit seinem nachdenklichen Blick, suggeriert eine tiefe Konzentration und eine Verbindung zu einer unsichtbaren Realität, was Beuys' künstlerische Philosophie widerspiegelt, die oft auf spirituelle und soziale Dimensionen abzielte.
Die kräftige blaue Farbe, die den Hut und Teile seiner Kleidung hervorhebt, bildet einen starken Kontrast zum grauen Hintergrund und dem Schwarz-Weiß-Porträt. Blau kann für Spiritualität, Tiefe und Kreativität stehen, alles Attribute, die mit Beuys' Werk assoziiert werden. Die Platzierung des Logos der Berlinale (67. Internationale Filmfestspiele Berlin) im Wettbewerb deutet darauf hin, dass der Film auf einem bedeutenden Filmfestival Premiere feierte und für seine künstlerische Qualität anerkannt wurde.
Der Titel "BEUYS" ist in großen, weißen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert, was dem Film eine starke Präsenz verleiht. Darunter sind die Namen des Regisseurs Andres Veiel sowie weitere Produktions- und Förderinformationen aufgeführt.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein intensives und nachdenkliches Bild von Joseph Beuys, das seine Rolle als visionärer Künstler und Denker hervorhebt. Die Komposition und die Farbgebung laden den Betrachter ein, sich mit der Komplexität und dem Erbe von Beuys auseinanderzusetzen.
Schlagworte: Hut, Blau, Dokumentarfilm, Künstler, Kunst, Schwarzweiß, Berlinale, Nachdenklichkeit
Image Describer 08/2025