Deutscher Titel: | Robinson soll nicht sterben |
---|---|
Originaltitel: | Robinson soll nicht sterben |
Produktion: | BRD (1957) |
Deutschlandstart: | 07. Februar 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1978) |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 132.7 kB |
Entwurf: | Bruno Rehak |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Mario AdorfMario Adorf ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Autor, der am 8. September 1930 in Zürich geboren wurde. Er studierte zunächst Phi... (Bertie), Horst Buchholz (Tom), Gert Fröbe (Mr.Gillis), Romy SchneiderDie deutsch-französische Schauspielerin Romy Schneider wurde am 23. September 1938 in Wien geboren und starb am 29. Mai 1982 in Paris. Sie stammt aus... (Maud Cantley) | |
Dieses Filmplakat für "Robinson soll nicht sterben" strahlt eine lebendige und romantische Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert ein großformatiges Porträt von Romy Schneider, die mit einem strahlenden Lächeln und einem aufgeweckten Blick die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Ihre jugendliche Ausstrahlung und die warmen Farben des Bildes vermitteln eine positive und einladende Stimmung.
Im Hintergrund sind zwei weitere Hauptfiguren zu sehen: ein junger Mann in einer roten Uniform und eine junge Frau, die ihn anblickt. Ihre Körperhaltung und der Blickkontakt deuten auf eine emotionale Verbindung oder eine wichtige Interaktion hin. Die Szenerie im Hintergrund, mit einem imposanten Gebäude und gepflegten Außenanlagen, könnte auf eine gesellschaftliche oder historische Kulisse hindeuten, die für die Handlung des Films von Bedeutung ist.
Die Typografie des Filmtitels "ROBINSON soll nicht sterben" ist kräftig und auffällig, was die Wichtigkeit des Titels unterstreicht. Die Nennung der Hauptdarsteller Romy Schneider und Horst Buchholz, beides bekannte Namen des deutschen Films der 1950er Jahre, positioniert den Film als ein wichtiges Werk mit Starbesetzung.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Romantik, Jugend und einem Hauch von Drama, typisch für Filme dieser Ära. Es weckt Neugier auf die Geschichte und die Beziehungen zwischen den Charakteren.
Schlagworte: Gebäude, Uniform, Lächeln
Image Describer 08/2025