Deutscher Titel: | Roadhome |
---|---|
Originaltitel: | Lost Angels |
Produktion: | USA (1989) |
Deutschlandstart: | 31. Mai 1990 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 150.8 kB |
Cast: Donald SutherlandDonald Sutherland war ein kanadischer Schauspieler, der seit über sechs Jahrzehnten in zahlreichen Filmen mitgewirkt hat. Er wurde am 17. Juli 1935 i... (Dr. Charles Loftis) | |
Dieses Filmplakat für "Roadhome" strahlt eine düstere und emotionale Atmosphäre aus. Im Vordergrund sehen wir zwei Männer, die sich umarmen, wobei der jüngere Mann von dem älteren festgehalten wird. Ihre Gesichter sind von einer Mischung aus Verzweiflung und Hoffnung geprägt.
Der Hintergrund wird von einem Maschendrahtzaun dominiert, der eine klare Trennung und ein Gefühl der Gefangenschaft symbolisiert. Durch den Zaun hindurch blickt ein weiterer Mann, dessen Gesichtsausdruck von Sorge und Sehnsucht gezeichnet ist. Seine Hand greift nach dem Zaun, was seine Sehnsucht nach Freiheit oder einer anderen Realität unterstreicht.
Der Titel "ROAD HOME" ist in großen, weißen Buchstaben geschrieben, wobei die Buchstaben wie eine Straße aussehen, die in die Ferne führt. Dies könnte die Reise nach Hause oder die Suche nach einem sicheren Ort symbolisieren. Der rote Hintergrund verstärkt die Intensität und Dramatik des Films.
Der deutsche Slogan "Wenn die Welt außer Kontrolle gerät, ist es leicht vom rechten Weg abzukommen..." deutet auf Themen wie Orientierungslosigkeit, moralische Herausforderungen und den Kampf um den richtigen Weg im Leben hin. Das Plakat vermittelt eine starke emotionale Botschaft und weckt Neugier auf die Geschichte, die sich hinter diesen Bildern verbirgt. Es suggeriert einen Film über familiäre Bindungen, Verlust und die Suche nach Erlösung.
Schlagworte: Junge, Umarmung, Beziehung, Zaun, Gitter, Emotion, Schutz
Image Describer 08/2025