Deutscher Titel: | Super Size Me - Ein echt fetter Film |
---|---|
Originaltitel: | Super Size Me |
Produktion: | USA (2004) |
Deutschlandstart: | 15. Juli 2004 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 89.7 kB |
Entwurf: | Isaraufwärts (Adaption) |
Dieses Filmplakat für "Super Size Me - Ein echt fetter Film" zeigt ein eindringliches Porträt des Regisseurs Morgan Spurlock, der sich mitten in einer Mahlzeit befindet. Sein Mund ist mit Pommes gefüllt, die sich um seinen Schnurrbart wickeln und einen fast surrealen und gleichzeitig beunruhigenden Anblick bieten. Die Augen sind weit aufgerissen, was eine Mischung aus Überraschung, vielleicht auch Unbehagen oder gar Sucht ausdrückt.
Der Titel "Super Size Me" ist in großen, kräftigen Buchstaben dargestellt, die an die typische McDonald's-Schrift erinnern, was die Verbindung zum Thema des Films sofort herstellt. Der Untertitel "Ein echt fetter Film" spielt humorvoll auf den Inhalt an.
Oben prangt ein Zitat von "Rolling Stone Magazine": "Ich liebe es!", was ironisch im Kontrast zu Spurlocks offensichtlicher Überforderung mit dem Essen steht. Ein weiteres Zitat von Michael Moore hebt die Gefahren hervor: "Die einzige Gelegenheit, bei der man um sein Leben bangen muss, ist, wenn man mich am Drive-In-Schalter bei McDonald's erwischt!". Diese Zitate unterstreichen die kritische Auseinandersetzung des Films mit Fast-Food-Kultur und deren Auswirkungen auf die Gesundheit.
Das Design ist bewusst provokativ und humorvoll, um die Aufmerksamkeit auf die ernsten Themen des Films zu lenken: die ungesunden Essgewohnheiten, die Dominanz von Fast-Food-Ketten und die persönlichen Konsequenzen einer solchen Ernährung. Das Plakat fängt die Essenz des Films perfekt ein – eine Mischung aus persönlichem Experiment, sozialer Kritik und schwarzem Humor.
Schlagworte: Pommes, Mund, Dokumentation, Gesundheit, Ernährung, Provokant
Image Describer 08/2025