Filmplakat: neun Leben des Tomas Katz, Die (2000)

Plakat zum Film: neun Leben des Tomas Katz, Die
Filmplakat: neun Leben des Tomas Katz, Die

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:neun Leben des Tomas Katz, Die
Originaltitel:Nine Lives of Tomas Katz, The
Produktion:Großbritannien, Deutschland (2000)
Deutschlandstart:11. Januar 2001
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2000)
Größe:493 x 700 Pixel, 121.4 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Die neun Leben des Tomas Katz" präsentiert eine düstere und chaotische Atmosphäre, die den Ton des Films widerspiegelt. Im oberen Bereich dominiert die provokante Aussage "the world will end in half an hour.", umgeben von weiteren negativen Schlagzeilen wie "NO CARS", "NO LEGS", "NO SHOPS", "NO POLICEMEN", "NO HOUSES" und "NO DAVE". Diese wiederholten Negationen erzeugen ein Gefühl der Verzweiflung und des bevorstehenden Untergangs.

Im Zentrum des Plakats ist eine unscharfe, dynamische Darstellung einer Figur zu sehen, die mit erhobenen Armen und einem Ausdruck von Panik oder Erregung dargestellt wird. Die körnige Textur und die Bewegungsunschärfe verstärken den Eindruck von Hektik und Unheil. Die Farbpalette ist überwiegend dunkel, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, was die bedrohliche Stimmung unterstreicht.

Der Filmtitel "Die neun Leben des Tomas Katz" ist prominent in zwei Spalten platziert, wobei "NEUN LEBEN" auf der linken und "TOMAS KATZ" auf der rechten Seite steht. Die Typografie ist kräftig und leicht unregelmäßig, was zur Gesamtdynamik des Plakats beiträgt. Ein kleines, rotes, cartoonartiges Wesen mit einem weit geöffneten Mund und einem einzelnen Auge, das sich über dem Titel befindet, fügt ein surreales und möglicherweise makabres Element hinzu.

Unter dem Titel wird der Film als "eine apokalyptische Komödie" beschrieben, was auf eine Mischung aus schwarzem Humor und existenzieller Bedrohung hindeutet. Die Liste der Darsteller und Crewmitglieder am unteren Rand des Plakats liefert zusätzliche Informationen über die Produktion.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Chaos, Verfall und einer bevorstehenden Katastrophe, verpackt in einer dunklen, komödiantischen Ästhetik, die Neugier auf die Handlung und die ungewöhnliche Natur des Films weckt.

Schlagworte: Apokalypse, Chaos, Surreal, Künstlerisch, Typografie, Bedrohlich

Image Describer 08/2025