Deutscher Titel: | Nadel, Die |
---|---|
Originaltitel: | Eye of the Needle |
Produktion: | Großbritannien (1981) |
Deutschlandstart: | 30. Oktober 1981 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 124 kB |
Cast: Bill NighyWilliam Francis „Bill“ Nighy, geboren am 12. Dezember 1949 in Caterham, Surrey, ist ein britischer Schauspieler, der für seine vielseitigen Rolle... (Squadron Leader Blenkinsop), Donald SutherlandDonald Sutherland war ein kanadischer Schauspieler, der seit über sechs Jahrzehnten in zahlreichen Filmen mitgewirkt hat. Er wurde am 17. Juli 1935 i... (Faber) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Nadel, Die
Das Filmplakat für "Die Nadel" (Eye of the Needle) strahlt eine Atmosphäre von Spannung und Geheimnis aus. Im Zentrum des Designs stehen die Gesichter der Hauptdarsteller, die durch eine zerrissene oder überlagerte Darstellung eine tiefe psychologische Komplexität andeuten.
Die Farbgebung ist eher düster und gedämpft, mit einem dominanten Blau- und Grauton, der die maritime und kriegerische Thematik des Films unterstreicht. Der Titel "Die Nadel" ist in auffälligem Gelb hervorgehoben, was ihn vom Hintergrund abhebt und seine Bedeutung betont. Darunter steht "Nach dem Weltbestseller von Ken Follett", was auf die literarische Vorlage und die erwartete Qualität des Films hinweist.
Die Hauptfiguren, Donald Sutherland und Kate Nelligan, werden prominent platziert. Sutherlands Gesicht ist in zwei Hälften geteilt, was auf eine gespaltene Persönlichkeit oder eine verborgene Identität hindeuten könnte. Nelligan wird mit einer Waffe in der Hand dargestellt, was ihre Rolle als aktive und möglicherweise gefährliche Figur im Film signalisiert. Ihre Mimik ist angespannt und fokussiert, was die Dramatik der Szene verstärkt.
Ein rotes Banner mit der Aufschrift "Sein Deckname: Die Nadel. Die Geschichte des größten Meisterspions des zweiten Weltkriegs." liefert eine klare Prämisse für den Film und weckt das Interesse des Publikums an der Spionage- und Thrillerhandlung. Im Hintergrund ist eine maritime Szene mit einem Schiff und einer Brücke zu sehen, die den Schauplatz und die mögliche Bedeutung des Titels "Die Nadel" – möglicherweise ein Codewort oder ein strategischer Ort – andeutet.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Intrige, Gefahr und der Intensität des Krieges, die den Zuschauer in die Welt des Films hineinzieht.
Schlagworte: Spionage, Krieg, Zweiter Weltkrieg, Geheimagent, Waffe
Image Describer 08/2025