Deutscher Titel: | Hund begraben, Der |
---|---|
Originaltitel: | Hund begraben, Der |
Produktion: | Deutschland (2016) |
Deutschlandstart: | 23. März 2017 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2017) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 146.9 kB |
Cast: Juliane KöhlerJuliane Köhler ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin, die am 6. August 1965 in Göttingen geboren wurde. Von 1985 bis 1988 studier... (Yvonne), Justus von Dohnányi (Hans) | |
Schlagworte: HundeHunde sind schon lange ein beliebtes Element von Kinofilmen, das sich ebenso auf den Filmplakaten niederschlägt. Hier findet ihr (hoffentlich) alle M... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Hund begraben, Der
Das Filmplakat für "Der Hund begraben" zeigt eine intime und leicht melancholische Szene. Im Zentrum liegen drei Figuren eng beieinander im Bett: ein Mann, eine Frau und ein Hund. Die Beleuchtung ist weich und warm, was eine Atmosphäre der Nähe und Geborgenheit schafft, aber auch eine gewisse Intimität und Verletzlichkeit offenbart.
Der Mann, Justus von Dohnányi, liegt auf der linken Seite, sein Blick ist nachdenklich und leicht abwesend. Die Frau, Juliane Köhler, ruht auf der rechten Seite, ihre Augen sind geschlossen, was auf Ruhe oder vielleicht auch Erschöpfung hindeutet. Zwischen ihnen liegt der Hund, ein älterer, treuer Begleiter, der ebenfalls schläft. Die Komposition, die die drei Figuren in einer fast schützenden Umarmung zeigt, betont die enge Bindung zwischen ihnen.
Der Titel "DER HUND BEGRABEN" ist in großen, gelben Buchstaben hervorgehoben, was einen starken Kontrast zum dunkleren Hintergrund bildet. Darunter steht der Untertitel "oder die Geschichte von einem Mann, der überflüssig wurde", der einen Hinweis auf die thematische Tiefe des Films gibt. Die Erwähnung einer "rabenschwarzen Komödie in bester englischer Tradition" deutet auf einen humorvollen, aber auch düsteren Ton hin.
Das Plakat vermittelt eine Geschichte von menschlichen Beziehungen, Verlust und der Suche nach Sinn, wobei der Hund als zentrales Element der familiären Einheit fungiert. Die Darstellung suggeriert eine tiefere emotionale Ebene und lädt den Betrachter ein, die komplexen Dynamiken und die mögliche Tragikomik des Films zu erkunden.
Schlagworte: Hund, Bett, Schlaf, Intimität, Häuslich, Beziehung, Zusammen
Image Describer 08/2025