Deutscher Titel: | Mona Lisa |
---|---|
Originaltitel: | Mona Lisa |
Produktion: | Großbritannien (1986) |
Deutschlandstart: | 11. Dezember 1986 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 76 kB |
Cast: Michael CaineSir Michael Caine, geboren als Maurice Joseph Micklewhite Jr. am 14. März 1933 in London, ist ein britischer Schauspieler und zweifacher Oscar-Preist... (Mortwell), Robbie ColtraneRobbie Coltrane war ein schottischer Schauspieler, Komiker und Autor, der vor allem für seine Rolle als Rubeus Hagrid in den Harry-Potter-Filmen beka... (Thomas) | |
![]() Sonderplakat gerollt 40 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 45 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 6 Produkte zum Film: Mona Lisa
Dieses Filmplakat für "Mona Lisa" besticht durch seine düstere und geheimnisvolle Ästhetik. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung der Hauptfigur, deren Gesicht im Halbdunkel liegt und nur durch einen Punktmuster-Effekt hervorgehoben wird. Die Augen blicken direkt auf den Betrachter, was eine intensive und eindringliche Wirkung erzeugt. Die Farbpalette ist stark reduziert, dominiert von Schwarz und einem kühlen Türkisblau, was die Atmosphäre des Films unterstreicht.
Der Filmtitel "MONA LISA" ist prominent platziert und durch rote Balken auf den Buchstaben "O" und "A" akzentuiert, was dem Design einen Hauch von Dramatik verleiht. Die obere Zeile des Plakats listet die Produktionsfirmen und Schlüsselpersonen auf, darunter "HANDMADE FILMS" und "NEIL JORDAN", während am unteren Rand die Hauptdarsteller Cathy Tyson, Robbie Coltrane und Michael Caine genannt werden. Ein gelbes Feld rechts unten hebt die Auszeichnung "Darstellerpreis Cannes 1986 für Bob Hoskins" hervor, was auf die kritische Anerkennung des Films hinweist.
Das gesamte Design vermittelt ein Gefühl von Noir und Intrige, passend zu einem Drama, das sich wahrscheinlich mit komplexen Charakteren und einer fesselnden Handlung beschäftigt. Die stilisierte Darstellung und die sparsame Farbgebung erzeugen eine starke visuelle Identität, die Neugier weckt und die Essenz des Films einfängt.
Schlagworte: Halbtoneffekt
Image Describer 08/2025