Filmplakat: Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses (1988)

Plakat zum Film: Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses
Filmposter: Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses
Originaltitel:Mississippi Burning
Produktion:USA (1988)
Deutschlandstart:06. April 1989
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1988)
Größe:493 x 700 Pixel, 101.9 kB
Cast: Willem DafoeDer amerikanische Schauspieler Willem Dafoe wurde am 22. Juli 1955 in Appleton, Wisconsin, USA geboren. Er studierte Theater an der University of Wisc... (Agent Alan Ward), Gene HackmanGene Hackman war ein US-amerikanischer Schauspieler, der für seine Charakterrollen bekannt ist. Er wurde am 30. Januar 1930 in San Bernardino, Kalifo... (Agent Rupert Anderson), Frances McDormandFrances Louise McDormand, geboren als Cynthia Ann Smith am 23. Juni 1957 in Chicago, Illinois, ist eine renommierte US-amerikanische Schauspielerin. S... (Mrs. Pell)
Crew: Alan Parker (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Mississippi BurningMississippi Burning
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
34 EUR
Mississippi BurningMississippi Burning
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
34 EUR
Mississippi BurningMississippi Burning
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Mississippi BurningMississippi Burning
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses" ist düster und eindringlich. Im Zentrum stehen die beiden Hauptdarsteller Gene Hackman und Willem Dafoe, die nebeneinander, aber getrennt voneinander dargestellt werden. Ihre Kleidung – Hackman in einem legeren Hemd, Dafoe in einem formellen Anzug – deutet auf unterschiedliche Rollen oder Hintergründe hin.

Der Hintergrund ist von einem lodernden Feuer dominiert, das ein Haus oder Gebäude verschlingt. Die Flammen und der Rauch erzeugen eine Atmosphäre der Zerstörung und des Chaos. Dies spiegelt die brutale Realität des Films wider, der sich mit Rassismus und Gewalt im Mississippi der 1960er Jahre auseinandersetzt.

Der Slogan "1964. ALS AMERIKA SICH SELBST DEN KRIEG ERKLÄRTE" (1964. Als Amerika sich selbst den Krieg erklärte) unterstreicht die historische Bedeutung und den Konflikt, der im Film thematisiert wird. Die Titelgestaltung mit dem großen, fetten Schriftzug "MISSISSIPPI BURNING" und dem Untertitel "DIE WURZEL DES HASSES" (Die Wurzel des Hasses) verstärkt die Botschaft des Films über die tief verwurzelten Probleme von Rassismus und Hass.

Die Farbpalette ist begrenzt, mit dunklen Tönen und dem grellen Orange und Rot der Flammen, was die Intensität und Gefahr der dargestellten Ereignisse hervorhebt. Das Plakat vermittelt eine starke emotionale Wirkung und deutet auf einen Film hin, der sich mit ernsten und beunruhigenden Themen beschäftigt. Die Auszeichnungen, wie der "Silberne Bär" für den besten Darsteller (Gene Hackman), sind ebenfalls prominent platziert und unterstreichen die Qualität des Films.

Schlagworte: Feuer, Bürgerrechte, 1960er, Verbrechen, Filmisch

Image Describer 08/2025