Filmplakat: Luther (2003)

Plakat zum Film: Luther
Filmplakat: Luther

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Luther
Originaltitel:Luther
Produktion:Deutschland (2003)
Deutschlandstart:30. Oktober 2003
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:493 x 700 Pixel, 117.6 kB
Cast: Bruno Ganz (Johann von Staupitz), Uwe OchsenknechtUwe Ochsenknecht ist ein deutscher Schauspieler und Sänger, der am 7. Januar 1956 in Biblis geboren wurde. Er begann seine Karriere als Kindersopran ... (Leo X)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

LutherLuther
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
LutherLuther
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Filminhalt: Der gläubige Katholik Martin Luther (Joseph Fiennes) lebt als Mönch in Erfurt und hadert oft mit sich selbst und seinem Glauben an Gott. Auf seiner Reise nach Rom muss er mitansehen wie Priester herumhuren, sich selbst beweihräuchern, das Geld mit vollen Händen ausgeben und die arme, hungernde Bevölkerung ausbeuten bis auf den letzten Lebenstropfen. Das lässt ihn an der Kirche zweifeln und auch an Gott.
Um seinen Lehrstuhl in Theologie abzuschließen wird er nach Wittenberg geschickt. Auch dort erlebt er wie die Bevölkerung durch Abgesandte der katholischen Kirche geknechtet wird. Für ihn selbst verkörpert der Glauben die Hoffnung und die Liebe Gottes, deshalb verfasst er 95 Thesen und lässt diese auch veröffentlichen.
Die Obrigkeit in Rom ist wenig begeistert und zitiert den "Gottesverräter" vor die Inquisition. ? Er soll vor Gott und der römischen katholischen Kirche seine Thesen widerrufen. Noch während Luther vor dem Klerus um seinen Glauben und sein Leben kämpft, beginnt sich das Volk zu spalten...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Luther" strahlt eine düstere und bedeutungsvolle Atmosphäre aus, die die historische Bedeutung und die persönliche Reise von Martin Luther widerspiegelt.

Im Zentrum steht Joseph Fiennes als Luther, gekleidet in eine dunkle Mönchskutte mit Kapuze, die sein Gesicht teilweise verdeckt. Sein Blick ist intensiv und nachdenklich, was auf innere Kämpfe und eine tiefe Entschlossenheit hindeutet. Die Beleuchtung konzentriert sich auf sein Gesicht, hebt seine Präsenz hervor und erzeugt einen dramatischen Kontrast zum dunklen Hintergrund.

Um Luther herum sind weitere Charaktere platziert, die wichtige Figuren in seinem Leben und seiner Zeit darstellen. Ihre Gesichter sind im Halbdunkel zu sehen, was ihre Rollen und ihre Beziehung zu Luther andeutet, ohne zu viel preiszugeben. Die warme, goldene Farbpalette, die den Hintergrund durchzieht, erzeugt eine historische Anmutung und symbolisiert möglicherweise die Suche nach Wahrheit und Erleuchtung.

Der Filmtitel "LUTHER" ist in großen, serifenbetonten Buchstaben dargestellt, die eine gewisse Schwere und Beständigkeit vermitteln. Darunter steht der Slogan "Er veränderte die Welt für immer" (Er veränderte die Welt für immer), der die transformative Wirkung von Luthers Handlungen unterstreicht.

Am unteren Rand des Plakats ist eine Szene zu sehen, die eine Menschenmenge und möglicherweise einen Aufruhr oder eine Versammlung darstellt, was auf die weitreichenden sozialen und religiösen Umwälzungen hindeutet, die durch Luthers Wirken ausgelöst wurden. Die Flammen im unteren Bereich könnten sowohl die Leidenschaft und den Eifer von Luther und seinen Anhängern symbolisieren als auch die Gefahren und Konflikte, denen sie ausgesetzt waren.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von historischer Bedeutung, persönlichem Glauben und dem revolutionären Charakter von Martin Luthers Leben und seinen Ideen. Es lädt den Betrachter ein, eine Geschichte über Glauben, Mut und die Kraft des Einzelnen, die Welt zu verändern, zu entdecken.

Schlagworte: Luther, Mönch, Reformation, Episch, Religiös, Mittelalter, Ernst

Image Describer 08/2025