Deutscher Titel: | Keoma - Melodie des Sterbens |
---|---|
Originaltitel: | Keoma |
Produktion: | Italien (1976) |
Deutschlandstart: | 27. Januar 1977 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 158.4 kB |
Entwurf: | Lutz Peltzer |
Cast: Franco NeroFranco Nero ist ein italienischer Schauspieler, Regisseur und Produzent, der vor allem mit seiner Darstellung der Figur Django in Italowestern berühm... (Keoma) | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 35 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 75 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Keoma - Melodie des Sterbens
Dieses Filmplakat für "Keoma - Melodie des Sterbens" (Originaltitel: Keoma) ist ein klassisches Beispiel für das italienische Western-Genre, auch bekannt als Spaghetti-Western.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Bedeutung:
Das Plakat vermittelt auf eindringliche Weise die Kernelemente des Films: Action, Gewalt und die Präsenz eines charismatischen, aber gefährlichen Helden. Franco Nero wird als eine Figur dargestellt, die im Zentrum eines brutalen Konflikts steht. Die Doppelläufige Schrotflinte ist ein Symbol seiner Macht und Entschlossenheit. Die Darstellung der Konfrontation im Hintergrund deutet auf die oft chaotischen und tödlichen Auseinandersetzungen hin, die für das Genre charakteristisch sind.
Der Titel "Melodie des Sterbens" (oder "Das Lied des Todes") suggeriert eine tragische oder unheilvolle Geschichte, in der der Tod eine zentrale Rolle spielt. Das Plakat fängt diese Stimmung perfekt ein, indem es eine Szene von unmittelbarer Gefahr und tödlicher Konfrontation inszeniert. Es ist ein visuelles Versprechen von einem spannenden und brutalen Western-Erlebnis.
Schlagworte: Western, Revolverheld, Gewehr, Duell, Wüste
Image Describer 08/2025