Deutscher Titel: | Wien vor der Nacht |
---|---|
Originaltitel: | Vienne avant la nuit |
Produktion: | Österreich, Deutschland, Frankreich (2016) |
Deutschlandstart: | 09. März 2017 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2017) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 64.8 kB |
Das Filmplakat für "Wien vor der Nacht" ist in Schwarz-Weiß gehalten und strahlt eine nachdenkliche, fast melancholische Atmosphäre aus. Im Vordergrund sitzt ein älterer Mann mit Brille, dessen Blick nach unten auf ein aufgeschlagenes Buch oder Dokument gerichtet ist. Seine Haltung wirkt konzentriert und in sich gekehrt.
Im Hintergrund, hinter dem Mann, ist ein weiteres Bild zu sehen: eine Fotografie eines älteren Mannes mit Bart und traditioneller Kopfbedeckung, der ebenfalls nachdenklich wirkt und eine Hand an seine Stirn gelegt hat. Dieses Bild wird von zwei Kerzen auf kunstvollen Leuchtern beleuchtet, deren Lichtschein eine intime und fast sakrale Stimmung erzeugt.
Die Komposition des Plakats, mit dem dunklen Hintergrund und den gezielten Lichtquellen, lenkt den Fokus auf die Gesichter und die Atmosphäre der Kontemplation. Der Titel "Wien vor der Nacht" in großer, weißer Schrift dominiert den oberen Teil des Plakats und suggeriert eine Zeit des Übergangs, des Nachdenkens oder vielleicht auch der bevorstehenden Dunkelheit, sei es im wörtlichen oder übertragenen Sinne.
Das Plakat vermittelt den Eindruck eines Films, der sich mit Geschichte, Erinnerung und vielleicht mit der jüdischen Kultur oder der Wiener Geschichte auseinandersetzt, insbesondere durch die Darstellung der beiden älteren Männer und die Anspielung auf eine vergangene Zeit ("vor der Nacht"). Die gesamte Gestaltung lädt den Betrachter ein, über die dargestellten Personen und die damit verbundenen Themen nachzudenken.
Schlagworte: Wien, Nacht, Kerze, Kerzenständer, Geschichte, Nachdenklich, Schwarz-Weiß, Beleuchtung, Intellektuell
Image Describer 08/2025