Filmplakat: Tag wie kein anderer, Ein (2016)

Plakat zum Film: Tag wie kein anderer, Ein
Filmplakat: Tag wie kein anderer, Ein
Deutscher Titel:Tag wie kein anderer, Ein
Originaltitel:Shavua ve Yom
Produktion:Israel (2016)
Deutschlandstart:11. Mai 2017
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2017)
Größe:486 x 700 Pixel, 117.2 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Tag wie kein anderer, EinTag wie kein anderer, Ein
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Tag wie kein anderer, EinTag wie kein anderer, Ein
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den israelischen Film "Ein Tag wie kein anderer". Im Vordergrund dominiert das Porträt eines älteren Mannes mit Brille und grauem Bart, dessen Blick direkt auf den Betrachter gerichtet ist. Seine Mimik ist schwer zu deuten, aber die leicht geöffneten Lippen und die Falten um die Augen deuten auf eine gewisse Nachdenklichkeit oder vielleicht auch auf eine verborgene Emotion hin.

Hinter ihm, leicht versetzt und im Profil, ist eine Frau zu sehen, die ihn mit einem warmen, leicht verschmitzten Lächeln ansieht. Ihre Präsenz verleiht dem Bild eine zusätzliche Ebene der Interaktion und deutet auf eine Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren hin.

Links im Bild, im Hintergrund und in einer dynamischeren Pose, ist ein jüngerer Mann dargestellt. Er trägt ein Stirnband und seine Arme sind erhoben, was auf eine lebhaftere oder vielleicht auch chaotischere Energie hindeutet. Seine Darstellung im Comic-Stil hebt ihn von den realistischeren Darstellungen der beiden anderen Figuren ab und könnte auf eine symbolische oder metaphorische Bedeutung hinweisen.

Der Titel "EIN TAG WIE KEIN ANDERER" ist in großen, handgezeichneten Buchstaben über den Köpfen der Figuren platziert. Die Farbgebung des Plakats ist überwiegend hellblau mit Akzenten in Orange- und Brauntönen für die Gesichter, was eine gewisse Leichtigkeit und gleichzeitig eine Tiefe vermittelt.

Die Unterzeile "EINE SCHWARZE KOMÖDIE AUS ISRAEL IM STIL DER COEN-BRÜDER" gibt Aufschluss über das Genre und den Ton des Films. Die Erwähnung der Coen-Brüder lässt auf eine Mischung aus Humor, oft schwarzem Humor, und möglicherweise auch auf eine gewisse Absurdität oder existenzielle Thematik schließen.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine interessante Mischung aus Charakteren und Stilen, die Neugier auf die Geschichte weckt und auf einen Film hindeutet, der sowohl humorvoll als auch tiefgründig sein könnte.

Schlagworte: Israel, Coen-Brüder, Schwarze Komödie

Image Describer 08/2025