Filmplakat: Line, The - Tausend Meilen bis zur Hölle (1972)

Plakat zum Film: Line, The - Tausend Meilen bis zur Hölle
Filmplakat: Line, The - Tausend Meilen bis zur Hölle
Deutscher Titel:Line, The - Tausend Meilen bis zur Hölle
Originaltitel:Parades
Produktion:USA (1972)
Deutschlandstart:15. Februar 1985
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 125.4 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

de Dieses Filmplakat für "The Line" (Tausend Meilen bis zur Hölle) ist eindringlich und düster gestaltet. Im Vordergrund dominiert das Gesicht eines Mannes mit weit aufgerissenem Mund, der einen Schrei ausstößt. Seine Augen sind im Schatten verborgen, was seine Verzweiflung oder seinen Schrecken noch verstärkt. Über ihm und um ihn herum sind Stacheldrahtzäune zu sehen, die eine bedrohliche Atmosphäre schaffen und auf Gefangenschaft oder eine gefährliche Umgebung hindeuten.

Der Hintergrund ist in einem intensiven Rotton gehalten, der an Blut, Feuer oder eine Warnung erinnern kann. Der Filmtitel "THE LINE" ist in großen, gelben, blockartigen Buchstaben geschrieben, die einen starken Kontrast zum Hintergrund bilden und sofort ins Auge fallen. Darunter steht der deutsche Untertitel "TAUSEND MEILEN BIS ZUR HÖLLE", der die Härte und den Leidensweg, den der Film thematisiert, unterstreicht.

Am unteren Rand des Plakats sind schemenhafte Silhouetten von Menschen zu sehen, die in einer Art Marsch oder Flucht dargestellt sind. Ihre weißen, fast geisterhaften Formen stehen im Kontrast zur dunklen und bedrohlichen Szenerie darüber und vermitteln ein Gefühl der Masse und des gemeinsamen Schicksals.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Leid, Gefahr und einem verzweifelten Kampf ums Überleben. Die Farbgebung, die Bildkomposition und die Elemente wie Stacheldraht und die schreiende Figur erzeugen eine starke emotionale Wirkung und lassen auf einen intensiven und dramatischen Film schließen.

Schlagworte: Schrei, Stacheldraht, Krieg, Verzweiflung, Angst, Rot, Gefangenschaft, Gewalt

Image Describer 08/2025