Deutscher Titel: | Streets of Gold |
---|---|
Originaltitel: | Streets of Gold |
Produktion: | USA (1986) |
Deutschlandstart: | 25. Februar 1988 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1986) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 133.2 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Streets of Gold
Dieses Filmplakat für "Streets of Gold" ist dramatisch und fesselnd gestaltet. Im Vordergrund dominiert das Porträt von Klaus Maria Brandauer, dessen Gesichtsausdruck intensiv und nachdenklich wirkt. Die Beleuchtung ist warm und rotstichig, was eine gewisse Intensität und vielleicht auch Gefahr suggeriert.
Darunter steht der Filmtitel "STREETS OF GOLD" in auffälligen gelben Buchstaben, die sich vom dunklen Hintergrund abheben. Dies deutet auf ein zentrales Thema des Films hin, möglicherweise auf das Streben nach Erfolg oder Anerkennung in einer rauen Umgebung.
Im unteren Teil des Plakats sind zwei Männer zu sehen, die nebeneinander laufen. Sie scheinen Sportler zu sein, vielleicht Boxer, da einer von ihnen ein Tanktop mit der Nummer 15 trägt. Ihre Körperhaltung vermittelt Entschlossenheit und Bewegung. Der Hintergrund zeigt eine stilisierte Stadtkulisse mit Lichtern, die auf die "Straßen aus Gold" anspielen könnten, aber auch auf die Herausforderungen und Möglichkeiten, die eine Stadt bietet.
Die Farbpalette ist insgesamt dunkel mit starken Kontrasten, was die düstere und doch hoffnungsvolle Atmosphäre des Films unterstreicht. Das Plakat verspricht eine Geschichte über Kampf, Ausdauer und das Erreichen von Zielen, wahrscheinlich im Kontext des Sports oder des Lebens in der Stadt.
Schlagworte: Boxen, Sport, Athlet, Stadt, Nacht, Klaus Maria Brandauer, Laufen
Image Describer 08/2025