Deutscher Titel: | Streetfighters |
---|---|
Originaltitel: | Vigilante |
Produktion: | USA (1983) |
Deutschlandstart: | 06. Mai 1983 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 154 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 35 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Streetfighters
Dieses Filmplakat für "Streetfighters" strahlt eine raue und actiongeladene Atmosphäre aus, die typisch für Exploitation-Filme der späten 70er und frühen 80er Jahre ist. Die Komposition zeigt eine Gruppe von fünf Personen, die entschlossen und kampfbereit posieren.
Im Zentrum steht eine Frau in einem auffälligen rot-gestreiften Kleid, das ihre Figur betont. Sie hält eine Kette in der Hand, was auf ihre Rolle als eine Art Anführerin oder eine gefährliche Figur hindeutet. Um sie herum stehen vier Männer, die unterschiedliche Stile und Haltungen repräsentieren. Einer trägt eine Kopfbedeckung und hält einen Stab, ein anderer hat einen Bandana und ebenfalls einen Stab, während die beiden anderen Männer eher im Hintergrund stehen, aber ebenfalls bedrohlich wirken. Ihre Kleidung ist lässig, aber zweckmäßig, und deutet auf eine Herkunft aus der Unterschicht oder dem Untergrund hin.
Der Titel "Streetfighters" ist in großen, roten, blockartigen Buchstaben hervorgehoben, was die Aggressivität und den Kampfgeist des Films unterstreicht. Darunter steht in kleinerer Schrift "Vigilante", was auf eine Selbstjustiz-Thematik hindeutet. Der deutsche Text "Überfälle, Raub, Mord und Vergewaltigungen. Die Polizei ist machtlos. Deshalb schützen sie sich und ihre Nachbarn: Die STREETFIGHTERS" fasst die Prämisse des Films zusammen und verspricht eine Geschichte über Gewalt und den Kampf gegen das Verbrechen in einer gesetzlosen Umgebung.
Die Farbpalette ist eher düster, mit viel Grau und Braun im Hintergrund, was die urbane und möglicherweise heruntergekommene Kulisse andeutet. Die roten Akzente im Titel und im Kleid der Frau setzen jedoch starke Kontraste und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Die Beleuchtung scheint dramatisch zu sein, was die Intensität der Charaktere hervorhebt.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Gefahr, Rebellion und dem Kampf ums Überleben auf der Straße. Es spricht ein Publikum an, das an roher Action, düsteren Themen und Antihelden interessiert ist.
Schlagworte: Kämpfer, Straße, Gruppe, Waffen, Stadt, Düster
Image Describer 08/2025