Filmplakat: Worlds Apart (2015)

Plakat zum Film: Worlds Apart
Filmplakat: Worlds Apart
Deutscher Titel:Worlds Apart
Originaltitel:Enas Allos Kosmos
Produktion:Griechenland (2015)
Deutschlandstart:23. Februar 2017
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2016)
Größe:494 x 700 Pixel, 116.5 kB
Cast: J.K. SimmonsJ.K. Simmons ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der am 9. Januar 1955 in Grosse Pointe, Michigan, geboren wurde. Er studierte Schauspiel und Büh... (Sebastian)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Worlds Apart" (Originaltitel: Ένας άλλος κόσμος, Enas allos kosmos) ist in drei Segmente unterteilt, die jeweils eine andere Liebesgeschichte oder eine andere Facette der Realität darstellen.

Das obere Segment zeigt ein älteres Paar, das sich in einem scheinbar alltäglichen Umfeld, möglicherweise einem Geschäft oder einer Bibliothek, gegenüber sitzt. Ihre Hände sind gefasst und ihre Stirnen berühren sich, was eine tiefe emotionale Verbindung und vielleicht auch eine gewisse Verletzlichkeit oder ein gemeinsames Leid ausdrückt. Die blaue Farbgebung und die unscharfen Regale im Hintergrund erzeugen eine Atmosphäre der Distanz und des Alltäglichen, die im Kontrast zur Intimität des Paares steht.

Das mittlere Segment ist das größte und auffälligste. Es zeigt ein junges Paar, das eng umschlungen im Bett liegt. Die warmen, goldenen und orangefarbenen Töne dominieren und vermitteln ein Gefühl von Leidenschaft, Intimität und vielleicht auch von einer idealisierten oder traumhaften Liebe. Der Titel des Films, "WORLDS APART", ist hier prominent platziert, ebenso wie der griechische Titel "Ένας άλλος κόσμος" (Eine andere Welt), was auf die unterschiedlichen Welten oder Erfahrungen der Charaktere hindeutet.

Das untere Segment zeigt eine weitere Szene mit zwei jüngeren Personen, die im Freien sitzen, möglicherweise am Strand oder in der Natur. Die Beleuchtung ist gedämpft, und die Atmosphäre wirkt nachdenklich oder ruhig. Die beiden Personen scheinen in einem Gespräch oder einer stillen Interaktion vertieft zu sein.

Der Slogan "THREE LOVE STORIES. ONE REALITY." fasst das zentrale Thema des Films zusammen: die Verflechtung verschiedener Liebesgeschichten und die Idee, dass trotz unterschiedlicher Lebenswelten eine gemeinsame menschliche Realität existiert. Das Plakat deutet auf eine emotionale und tiefgründige Erkundung von Liebe, Beziehungen und menschlicher Erfahrung hin, die über verschiedene Generationen und Umstände hinweg stattfindet. Der Name des Regisseurs, Christoforos Papakaliatis, wird ebenfalls genannt, was auf seine persönliche Vision und seinen Stil hinweist.

Schlagworte: Liebe, Beziehung, Paar, Emotion, Intimität, Nachdenklich, Zweisamkeit

Image Describer 08/2025