Filmplakat: Herrin der Welt - 2. Teil (1960)

Plakat zum Film: Herrin der Welt - 2. Teil
Filmposter: Herrin der Welt - 2. Teil (Bruno Rehak)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Herrin der Welt - 2. Teil
Originaltitel:Herrin der Welt - Angkor Vat
Produktion:Frankreich, Italien, BRD (1960)
Deutschlandstart:26. April 1960
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:488 x 700 Pixel, 122.7 kB
Entwurf:Bruno Rehak
Cast: Sabu (Lin-Chor), Lino Ventura (Biamonte)
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Herrin der Welt 1+2Herrin der Welt 1+2
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
50 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den zweiten Teil des Films "Herrin der Welt", der den Untertitel "Angkor-Vat" trägt. Das Design ist typisch für Filmplakate der 1950er oder 1960er Jahre, mit einem dramatischen und farbenfrohen Stil.

Im Vordergrund dominieren die Gesichter der beiden Hauptdarsteller, ein Mann und eine Frau, die sich nah beieinander befinden. Der Mann, mit dunklem Haar und einem ernsten Blick, blickt nach rechts, während die blonde Frau, mit einem leicht angedeuteten Lächeln, direkt in die Kamera schaut. Ihre Nähe und die Art, wie sie dargestellt werden, suggerieren eine romantische oder spannungsgeladene Beziehung.

Im Hintergrund ist eine exotische Szenerie zu sehen, die den Titel "Angkor-Vat" widerspiegelt. Man erkennt einen Fluss oder eine Bucht mit mehreren traditionellen Segelbooten, die mit ihren bunten Segeln auffallen. Im Hintergrund erhebt sich eine Pagoden-ähnliche Architektur, die auf die südostasiatische Kulisse hinweist. Die Farbgebung ist kräftig, mit einem blauen Himmel, der einen Kontrast zum warmen Gelb des Filmtitels bildet.

Der Titel "Herrin der Welt - Angkor-Vat" ist in großen, auffälligen Buchstaben in Gelb gehalten, was ihm eine zentrale Bedeutung verleiht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Martha Hyer und Carlos Thompson aufgeführt, sowie weitere Besetzungsmitglieder und der Regisseur William Dieterle.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Abenteuer, Romantik und Exotik, das typisch für Filme dieser Ära ist, die oft in fernen Ländern spielten und von großen Emotionen handelten.

Schlagworte: Asien, Exotisch

Image Describer 08/2025