Filmplakat: Hölle, Die - Inferno (2017)

Plakat zum Film: Hölle, Die - Inferno
Filmplakat: Hölle, Die - Inferno

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Hölle, Die - Inferno
Originaltitel:Hölle, Die
Produktion:Deutschland, Österreich (2017)
Deutschlandstart:19. Januar 2017
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2016)
Größe:494 x 700 Pixel, 120.9 kB
Cast: Tobias MorettiTobias Moretti ist ein österreichischer Theater- und Filmschauspieler, der am 11. Juli 1959 in Gries am Brenner, Tirol, geboren wurde. Sein richtiger... (Christian Steiner)
Crew: Stefan Ruzowitzky (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Höllentrip, DerHöllentrip, Der
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Hölle von ManitobaHölle von Manitoba
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
60 EUR
HöllentourHöllentour
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Hölle der tausend MarternHölle der tausend Martern
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
75 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Hölle, Die - Inferno" ist visuell eindringlich und vermittelt eine Atmosphäre von Chaos und Verzweiflung. Im Vordergrund dominiert das Gesicht einer jungen Frau, deren Blick intensiv und nachdenklich ist. Ihre Präsenz ist fast überlebensgroß und scheint den Betrachter direkt anzusprechen.

Der Hintergrund ist in dramatische Rottöne und Orange getaucht, die an Feuer und Zerstörung erinnern. Links im Bild ist eine Szene zu sehen, die eine brennende Stadtlandschaft mit explodierenden Autos und Gebäuden darstellt. Ein Mann in einem Mantel, der eine Aktentasche trägt, läuft durch diese apokalyptische Szenerie, was auf eine Flucht oder eine verzweifelte Suche hindeutet.

Der Filmtitel "DIE HÖLLE INFERNO" ist in großen, fetten Buchstaben dargestellt, was die Intensität und das Thema des Films unterstreicht. Darunter befindet sich der Slogan "WIR KOMMEN NICHT IN DIE HÖLLE. DIE HÖLLE KOMMT ZU UNS.", der eine düstere und unausweichliche Bedrohung suggeriert.

Die Farbpalette, die von tiefem Schwarz bis zu leuchtendem Orange und Rot reicht, erzeugt einen starken Kontrast und verstärkt die emotionale Wirkung des Plakats. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit starken Schatten und hellen Lichtern, die die Szene noch intensiver erscheinen lassen.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Gefahr, Zerstörung und einer existenziellen Krise, die die Charaktere des Films erleben werden. Es ist ein kraftvolles visuelles Statement, das Neugier weckt und die Zuschauer auf einen intensiven und möglicherweise beunruhigenden Filmerlebnis vorbereitet.

Schlagworte: Stadt, Feuer, Chaos, Dunkelheit, Nacht, Zerstörung

Image Describer 08/2025