Filmplakat: Stadt hält den Atem an, Eine (1950)

Plakat zum Film: Stadt hält den Atem an, Eine
Filmplakat: Stadt hält den Atem an, Eine (Boris Streimann)
Deutscher Titel:Stadt hält den Atem an, Eine
Originaltitel:Seven Days to Noon
Produktion:Großbritannien (1950)
Deutschlandstart:19. Januar 1951
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:494 x 700 Pixel, 159.4 kB
Entwurf:Boris Streimann
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Eine Stadt hält den Atem an" (im Original "The Small Voice") strahlt eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre aus. Die Farbpalette ist auf dunkle Grüntöne und Gelb beschränkt, was die bedrohliche Stimmung unterstreicht.

Im Vordergrund steht ein Mann in einem Anzug und Hut, der mit einem Koffer in der Hand und einem besorgten Ausdruck im Gesicht dargestellt wird. Er scheint sich in einer Gasse oder einem dunklen Bereich zu befinden, flankiert von einer grob behauenen Steinmauer auf der rechten Seite. Sein Blick ist nach vorne gerichtet, als würde er etwas oder jemanden beobachten, was die Spannung erhöht.

Der Titel des Films, "EINE STADT HÄLT DEN ATEM AN", dominiert die Mitte des Plakats in großen, gelben Buchstaben, die im Dunkeln zu leuchten scheinen. Darunter sind schemenhafte Silhouetten von Menschen zu erkennen, die sich in einer Menge versammeln, und im Hintergrund ragt die Silhouette eines großen Gebäudes mit einer Kuppel auf, möglicherweise ein Wahrzeichen der Stadt. Die Darstellung der Stadt im Hintergrund ist stark stilisiert und wirkt bedrohlich, verstärkt durch die dunklen, fast bedrohlichen Schatten.

Die Komposition und die visuellen Elemente deuten auf einen Thriller oder ein Drama hin, das sich mit städtischen Geheimnissen, Verfolgung oder einer angespannten gesellschaftlichen Situation befasst. Die Betonung auf die dunkle, bedrohliche Stadt und die isolierte Figur des Mannes erzeugt ein Gefühl der Unsicherheit und des Unbehagens.

Das Plakat nennt die Hauptdarsteller Barry Jones und Olive Sloane sowie die Regisseure Roy und John Boulting. Die Angabe "in deutscher Sprache" weist darauf hin, dass es sich um eine deutsche Veröffentlichung des Films handelt. Insgesamt vermittelt das Plakat effektiv die düstere und packende Natur des Films und weckt Neugier auf die Geschichte, die sich hinter dieser angespannten Szenerie verbirgt.

Schlagworte: Stadt, Angst, Dunkelheit, Architektur, Noir

Image Describer 08/2025