Filmplakat: Salesman, The (2016)

Plakat zum Film: Salesman, The
Filmposter: Salesman, The (Isaraufwärts 2016)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Salesman, The
Originaltitel:Forushande
Produktion:Iran, Frankreich (2016)
Deutschlandstart:02. Februar 2017
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2016)
Größe:495 x 700 Pixel, 117 kB
Entwurf:Isaraufwärts
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Salesman, TheSalesman, The
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "The Salesman" (Originaltitel: Forushande) zeigt eine Frau, die zur Hälfte im Schatten und zur Hälfte im Licht steht. Ihr Gesicht ist teilweise verdeckt, was eine Aura des Geheimnisvollen und der Verletzlichkeit erzeugt. Sie trägt einen tiefroten Schal, der sich wie eine warme Umarmung um ihren Hals und ihre Schultern legt, und einen blauen Mantel.

Die Komposition ist stark und fokussiert sich auf die emotionale Präsenz der Frau. Der linke Teil des Bildes ist durch einen Vorhang oder eine Wand abgedunkelt, während die rechte Seite hell beleuchtet ist. Dieser Kontrast zwischen Licht und Schatten kann verschiedene Interpretationen hervorrufen: die Dualität des Lebens, verborgene Wahrheiten oder die psychische Verfassung der Figur.

Der Filmtitel "THE SALESMAN" ist prominent in weißer Schrift platziert, was auf die zentrale Rolle des Verkäufers im Film hindeutet. Darunter steht "FORUSHANDE", der Originaltitel, und "EIN FILM VON ASGHAR FARHADI", der renommierte Regisseur.

Oben links wird der Film als "VOM OSCAR®-PRÄMIERTEN REGISSEUR VON NADER & SIMIN" beworben, was auf den Erfolg von Farhadis vorherigem Film "Nader und Simin – Eine Trennung" anspielt. Rechts sind Auszeichnungen vom Filmfestival Cannes 2016 zu sehen: "BESTES DREHBUCH" und "BESTER DARSTELLER" für Shahab Hosseini.

Die Farbpalette ist gedämpft, mit dem kräftigen Rot des Schals als visuellem Ankerpunkt. Die Gesamtstimmung ist nachdenklich und intensiv, was die Erwartung an ein dramatisches und tiefgründiges Kinoerlebnis weckt. Das Plakat deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit menschlichen Beziehungen, Moral und den Konsequenzen von Entscheidungen auseinandersetzt, typisch für die Filme von Asghar Farhadi.

Schlagworte: Kopftuch, Nahaufnahme, Nachdenklich, Cannes, Drehbuch, Darsteller

Image Describer 08/2025