Filmplakat: irre Heldentour des Billy Lynn, Die (2016)

Plakat zum Film: irre Heldentour des Billy Lynn, Die
Filmplakat: irre Heldentour des Billy Lynn, Die

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:irre Heldentour des Billy Lynn, Die
Originaltitel:Billy Lynn's Long Halftime Walk
Produktion:Großbritannien, China, USA (2016)
Deutschlandstart:02. Februar 2017
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2016)
Größe:495 x 700 Pixel, 124.4 kB
Kommentar:Neue Version
Cast: Vin DieselVin Diesel wurde am 18. Juli 1967 als Mark Sinclair in Kalifornien geboren. Seinen leiblichen Vater lernte er nie kennen. Er wuchs zusammen mit seinem... (Shroom), Kristen StewartKristen Stewart ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin, die für ihre vielseitigen Rollen in verschiedenen Genres b... (Kathryn Lynn)
Crew: Ang Lee (Regie), Ang Lee (Produktion)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat zeigt einen jungen Soldaten in Uniform, der von hinten betrachtet wird. Er trägt eine Baskenmütze und blickt in den Nachthimmel, der von einem spektakulären Feuerwerk erhellt wird. Die Explosionen des Feuerwerks in leuchtenden Rot- und Goldtönen bilden einen starken Kontrast zum dunklen Himmel und der Uniform des Soldaten.

Im oberen Bereich des Plakats wird auf den Regisseur Ang Lee und seinen Oscar-prämierten Film "Life of Pi" (Schiffbruch mit Tiger) hingewiesen, was auf die künstlerische Qualität und die Erwartungen an diesen Film schließen lässt. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Kristen Stewart, Chris Tucker, Garrett Hedlund, Vin Diesel, Steve Martin und Joe Alwyn aufgelistet.

Der Titel des Films, "DIE IRRE HELDENTOUR DES BILLY LYNN", steht prominent im unteren Teil des Plakats. Die Darstellung des Soldaten vor dem Feuerwerk kann verschiedene Interpretationen zulassen: Es könnte die Feierlichkeiten nach einer erfolgreichen Mission symbolisieren, aber auch die Diskrepanz zwischen dem Kriegserlebnis und der öffentlichen Wahrnehmung oder die persönliche Reise des Soldaten durch diese Erfahrungen. Das Feuerwerk, oft ein Symbol für Triumph und Feier, steht hier im direkten visuellen Dialog mit dem Soldaten, dessen Blick nach vorne gerichtet ist, was auf eine innere Reflexion oder eine bevorstehende Herausforderung hindeuten könnte.

Die Farbpalette ist auf dunkle Töne mit den leuchtenden Akzenten des Feuerwerks beschränkt, was eine dramatische und emotionale Atmosphäre schafft. Die Fokussierung auf den Rücken des Soldaten lenkt die Aufmerksamkeit auf seine Figur und lässt Raum für Spekulationen über seine Gedanken und Gefühle.

Schlagworte: Soldat, Militär, Feuerwerk, Nacht, Beret, Feier, Krieg

Image Describer 08/2025