Deutscher Titel: | So weit und groß - Die Natur des Otto Modersohn |
---|---|
Originaltitel: | So weit und groß - Die Natur des Otto Modersohn |
Produktion: | Deutschland (2010) |
Deutschlandstart: | 03. Februar 2011 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2016) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 88.2 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat für den 15.12.2016 |
Dieses Filmplakat ist eine Hommage an den Maler Otto Modersohn und trägt den Titel "So weit und groß - Die Natur des Otto Modersohn". Das zentrale Motiv ist ein Schwarz-Weiß-Porträt von Otto Modersohn, aufgenommen in einer natürlichen Umgebung, mit Bäumen im Hintergrund. Modersohn trägt eine Kappe und eine Brille, sein Blick ist nachdenklich. Seine Hand hält einen Pinsel, was seine Identität als Künstler unterstreicht.
Die Farbgebung des Plakats ist überwiegend monochrom, mit gelben Akzenten für den Filmtitel und wichtige Textinformationen. Dies verleiht dem Plakat eine klassische und künstlerische Ästhetik, die gut zum Thema passt. Der Titel "So weit und groß" suggeriert die Weite der Natur, die Modersohn oft malte, und die Größe seines künstlerischen Schaffens.
Der Text auf dem Plakat liefert zusätzliche Informationen: "Ein Film von Carlo Modersohn" und "Erzählt von Hanns Zischler". Ein Zitat von Paula Becker, einer weiteren bedeutenden Künstlerin und Ehefrau Modersohns, lautet: "Er hat eine große Intensität des Gefühls". Dies deutet darauf hin, dass der Film nicht nur Modersohns Leben und Werk beleuchtet, sondern auch seine emotionalen und künstlerischen Verbindungen thematisiert. Eine weitere Zeile nennt das Plakat eine "außerordentliche Biografie" der "Süddeutsche Zeitung".
Am unteren Rand befinden sich Logos und Webadressen, darunter "filmkinotext" und "soweitundgross.de", sowie eine Auszeichnung des "International Festival of Films on Art Montreal 2011".
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Tiefe, künstlerischer Bedeutung und einer intimen Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk von Otto Modersohn. Die Wahl des Schwarz-Weiß-Fotos und die klare Typografie unterstreichen die Ernsthaftigkeit und künstlerische Ausrichtung des Films.
Schlagworte: Künstler, Otto Modersohn, Biografie, Schwarzweiß, Bart, Brille, Natur, Kunst
Image Describer 08/2025