Deutscher Titel: | La La Land |
---|---|
Originaltitel: | La La Land |
Produktion: | USA (2016) |
Deutschlandstart: | 12. Januar 2017 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2016) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 106.3 kB |
Entwurf: | Isaraufwärts (Adaption) |
Kommentar: | Version mit Pressezitaten |
Cast: Ryan GoslingRyan Gosling ist ein kanadischer Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor und Musiker. Er wurde am 12. November 1980 in London, Ontario, geboren und... (Sebastian), Svenja JungSvenja Jung ist eine deutsche Schauspielerin, die am 28. Mai 1993 in Weroth geboren wurde. Sie machte 2012 Abitur und nahm nebenher Schauspielunterric..., Jessica Rothe (Alexis), J.K. SimmonsJ.K. Simmons ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der am 9. Januar 1955 in Grosse Pointe, Michigan, geboren wurde. Er studierte Schauspiel und Büh... (Bill), Emma StoneEmma Stone ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die 1988 in Arizona geboren wurde. Sie begann ihre Karriere mit Theaterauftritten und Fernsehroll... (Mia) | |
Dieses Filmplakat für "La La Land" fängt die Essenz des Films durch seine visuelle Gestaltung und die hervorgehobenen Kritiken ein. Der Hintergrund zeigt eine sternenklare Nacht über einer Stadt, die wahrscheinlich Los Angeles repräsentiert, was die romantische und träumerische Atmosphäre des Films unterstreicht.
Im Vordergrund tanzen die Hauptfiguren Mia (Emma Stone) und Sebastian (Ryan Gosling) in einer ikonischen Pose. Mias leuchtend gelbes Kleid und Sebastians klassischer Anzug bilden einen starken Kontrast zum tiefblauen Himmel und der Stadtkulisse. Ihre Körperhaltung und die Ausrichtung ihrer Blicke vermitteln eine tiefe Verbindung und die Freude am gemeinsamen Tanz, was die zentrale Liebesgeschichte des Films symbolisiert.
Der Filmtitel "LA LA LAND" ist prominent in Großbuchstaben dargestellt, wobei die Buchstaben eine elegante und leicht verspielte Schriftart aufweisen, die an die Ära der klassischen Hollywood-Musicals erinnert. Über dem Titel sind zahlreiche Sterne und positive Zitate von renommierten Publikationen wie "The Times", "The Telegraph", "BBC", "CineVue", "Vanity Fair", "Time", "Timeout", "The Guardian", "Collider", "US Weekly", "Filmstarts" und "Süddeutsche Zeitung" platziert. Diese Zitate, wie "HINREISSEND. UND WUNDERSCHÖN!", "DIESEN FILM MUSS MAN GESEHEN HABEN!" und "TRAUMHAFT UND GROSSARTIG!", betonen die kritische Anerkennung und den Erfolg des Films.
Die Auszeichnungen, die als Lorbeerkränze dargestellt sind, weisen auf Gewinne bei wichtigen Filmfestivals wie dem Venedig Film Festival (Beste Darstellerin für Emma Stone) und dem Toronto Film Festival (Publikumspreis) hin.
Die Beleuchtung, insbesondere die einer einzelnen Laterne rechts im Bild, verstärkt die romantische Stimmung und lenkt den Blick auf das tanzende Paar. Insgesamt kommuniziert das Plakat eine Botschaft von Romantik, Traumverwirklichung und der Magie des Kinos, die durch die positiven Kritiken und die Darstellung der Hauptdarsteller verstärkt wird. Der Schriftzug "IM KINO" am unteren Rand informiert über die Verfügbarkeit des Films.
Schlagworte: Musical, Tanz, Traum, Hollywood, Stadt, Nacht, Paar, Liebe, Stern, Lampe
Image Describer 08/2025