Filmplakat: Pasolinis tolldreiste Geschichten (1972)

Plakat zum Film: Pasolinis tolldreiste Geschichten
Filmplakat: Pasolinis tolldreiste Geschichten

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Pasolinis tolldreiste Geschichten
Originaltitel:I racconti di Canterbury
Produktion:Italien, Frankreich (1972)
Deutschlandstart:12. Oktober 1972
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1972)
Größe:493 x 700 Pixel, 100.2 kB
Kommentar:B-Motiv
Crew: Ennio MorriconeEnnio Morricone, geboren am 10. November 1928 in Rom, war ein italienischer Komponist und Dirigent, der für seine Filmmusiken bekannt ist. Er begann ... (Musik)
Schlagworte: Goldener Bär: Bester Film
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt "Pasolinis Tolldreiste Geschichten", einen Film von Pier Paolo Pasolini, der auf Geoffrey Chaucers "Canterbury Tales" basiert. Der Film gewann 1972 den Goldenen Bären bei den Berliner Filmfestspielen.

Das obere Bild zeigt eine Szene aus dem Film, in der eine Gruppe von Frauen, die nur mit Tüchern bedeckt sind, mit einem Mann in einem dunklen Anzug und Hut tanzt. Die Atmosphäre ist ausgelassen und sinnlich, was auf die satirische und oft provokante Natur von Pasolinis Werk hinweist.

Der untere Teil des Plakats zeigt eine weitere Szene, die an die biblische Geschichte von Adam und Eva erinnert, mit einem nackten Mann und einer nackten Frau, die vor einem üppigen Garten stehen. Ein gelber Aufkleber mit Text ist auf dem Mann angebracht.

Die Farbgebung des Plakats ist kräftig, mit einem dominanten roten Hintergrund für den Filmtitel, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Typografie ist klassisch und unterstreicht die literarische Vorlage des Films. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Humor, Sinnlichkeit und einer gewissen Provokation, die typisch für Pier Paolo Pasolinis Kino ist.

Schlagworte: Pasolini, Mittelalterlich, Nacktheit, Erotik, Tanz, Kunstfilm, Erzählung

Image Describer 08/2025