Deutscher Titel: | Safari |
---|---|
Originaltitel: | Safari |
Produktion: | Österreich (2016) |
Deutschlandstart: | 08. Dezember 2016 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2016) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 140.8 kB |
Entwurf: | *) KorneliusTarmann_Design |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 12 Produkte zum Film: Safari
Dieses Filmplakat für "Safari" von Ulrich Seidl zeigt ein starkes und provokatives Bild. Im Vordergrund liegt eine erlegte Zebra, deren charakteristische Streifen durch das Fell und eine blutige Wunde unterbrochen werden. Hinter dem Tier stehen zwei Personen in typischer Safari-Kleidung, ein Mann und eine Frau, die stolz und mit einem Gewehr posieren.
Die Farbpalette ist von natürlichen, erdigen Tönen dominiert, die die afrikanische Savanne widerspiegeln. Der Himmel ist hell und leicht bewölkt, was eine gewisse Härte und Unbarmherzigkeit der Szene unterstreicht. Die Typografie des Filmtitels "SAFARI" ist groß und in einem verwaschenen Grün gehalten, was einen Kontrast zur Realität der Jagd bildet.
Das Plakat vermittelt eine ambivalente Botschaft. Einerseits thematisiert es die Faszination und die Grausamkeit der Großwildjagd, andererseits wirft es Fragen nach der Beziehung des Menschen zur Natur und dem Konsum von exotischen Erlebnissen auf. Die Darstellung der beiden Jäger als Sieger über das Tier, kombiniert mit der expliziten Darstellung des Todes, erzeugt eine Spannung, die den Zuschauer zum Nachdenken anregt. Die Auszeichnung "Mostra Internazionale d'Arte Cinematografica Venezia 73" deutet auf die künstlerische und thematische Relevanz des Films hin.
Insgesamt ist das Plakat ein eindringliches visuelles Statement, das die oft kontroversen Themen des Films "Safari" auf den Punkt bringt.
Schlagworte: Safari, Zebra, Jagd, Jäger, Savanne, Afrika, Tier, Natur, Dokumentarfilm, Kontroverse
Image Describer 08/2025