Filmplakat: Polder - Tokyo Heidi (2015)

Plakat zum Film: Polder - Tokyo Heidi
Kinoplakat: Polder - Tokyo Heidi
Deutscher Titel:Polder - Tokyo Heidi
Originaltitel:Polder
Produktion:Schweiz, Deutschland (2015)
Deutschlandstart:01. Dezember 2016
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2016)
Größe:495 x 700 Pixel, 111.2 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Polder - Tokyo HeidiPolder - Tokyo Heidi
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
30 EUR
Polder - Tokyo HeidiPolder - Tokyo Heidi
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
20 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Polder - Tokyo Heidi" präsentiert eine auffällige und provokante Bildsprache. Im Zentrum steht eine junge Frau mit auffälliger, pastellrosa Perücke und einem flauschigen, weißen Pullover. Ihr Blick ist direkt und intensiv, während sie eine große, schwere Schere hält, die sie vor ihrem Gesicht positioniert. Die Schere, ein Symbol für Schneiden, Trennen oder sogar Zerstörung, verleiht dem Bild eine unterschwellige Spannung und Unruhe.

Der Hintergrund wird von einem großen, leuchtend roten Kreis dominiert, der an die japanische Flagge erinnert und eine starke visuelle Verbindung zu "Tokyo" herstellt. Dieser Kreis rahmt die Frau ein und hebt sie hervor, während er gleichzeitig eine gewisse Isolation oder Fokussierung suggeriert. Die Farbpalette ist auf wenige, aber wirkungsvolle Elemente reduziert: das Rot des Kreises, das Weiß des Pullovers und des Hintergrunds sowie das leuchtende Pink der Haare.

Der Titel "Polder - Tokyo Heidi" ist prominent platziert. Die Kombination aus dem deutschen Wort "Polder" und dem japanischen "Tokyo Heidi" deutet auf eine kulturelle Verschmelzung oder einen Kontrast hin. "Heidi", ein Name, der oft mit Unschuld und Natur assoziiert wird, steht hier im Kontrast zur modernen, urbanen und potenziell gefährlichen Kulisse Tokios, symbolisiert durch die Schere und den roten Kreis.

Oben auf dem Plakat sind mehrere Auszeichnungen und Ehrungen aufgeführt, was auf die künstlerische und kritische Anerkennung des Films hinweist. Diese Elemente, zusammen mit dem Datum der Kinoveröffentlichung, vervollständigen das Design und machen das Plakat zu einem aussagekräftigen visuellen Teaser für den Film. Es verspricht eine Geschichte, die sich mit Identität, Kulturkonflikten und möglicherweise dunkleren Themen auseinandersetzt, verpackt in eine ästhetisch ansprechende und symbolträchtige Darstellung.

Schlagworte: Haar, Pink, Schere, Kreis, Rot, Avantgarde, Mode, Surreal, Japanisch

Image Describer 08/2025