Deutscher Titel: | Shot in the Dark |
---|---|
Originaltitel: | Shot in the Dark |
Produktion: | Deutschland (2016) |
Deutschlandstart: | 19. Januar 2017 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2016) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 101.8 kB |
Dieses Filmplakat für den Dokumentarfilm "Shot in the Dark" von Frank Amann ist visuell eindringlich und thematisch tiefgründig. Im Zentrum steht ein Zitat der Fotografin Sonia Soberats: "Wie grossartig Licht ist, verstehst du erst, wenn du erblindet bist." Dieses Zitat gibt den Ton für den Film an und deutet auf eine Erkundung von Licht, Wahrnehmung und möglicherweise dem Verlust des Sehvermögens hin.
Die visuelle Gestaltung des Plakats ist düster und atmosphärisch. Der Hintergrund ist überwiegend schwarz, was die Dunkelheit symbolisiert, die im Titel erwähnt wird. Im Vordergrund sind unscharfe, leuchtende Lichtspuren zu sehen, die an elektrische Entladungen oder Lichtmalerei erinnern. Diese hellen, fast abstrakten Formen stehen im starken Kontrast zur Dunkelheit und erzeugen ein Gefühl von Energie und Dynamik.
Ein Teil eines Gesichts, möglicherweise das einer Person, die das Licht betrachtet oder erlebt, ist am linken Rand des Bildes angedeutet. Die unscharfe Darstellung und die Fokussierung auf das Licht lassen Raum für Interpretation und laden den Betrachter ein, sich mit den Themen des Films auseinanderzusetzen.
Die Namen Bruce Hall, Sonia Soberats und Pete Eckert sind prominent platziert, was auf ihre Bedeutung für den Film hindeutet, sei es als Protagonisten, Künstler oder Mitwirkende. Der Titel "SHOT IN THE DARK" ist in grossen, weissen Buchstaben gesetzt und dominiert die untere Hälfte des Plakats. Die Platzierung des Wortes "IN THE" in kleinerer Schrift über "DARK" verstärkt die visuelle Wirkung und den thematischen Kontrast.
Am unteren Rand des Plakats sind weitere Informationen wie der Regisseur, die Crew und Förderer aufgeführt, die den dokumentarischen Charakter des Films unterstreichen. Die Logos von Weltfilm, Filmförderung, WDR und ARTE deuten auf eine europäische Produktion und eine Ausrichtung auf anspruchsvolles Kino hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft über die Dualität von Licht und Dunkelheit, die Bedeutung von Wahrnehmung und die transformative Kraft des Lichts, selbst im Angesicht von Blindheit. Es ist ein visuell ansprechendes und thematisch reiches Design, das Neugier weckt und zum Nachdenken anregt.
Schlagworte: Licht, Dunkelheit, Abstrakt, Glühen, Streifen, Dokumentarfilm, Wahrnehmung, Geheimnis, Visuell, Kunst
Image Describer 08/2025