Deutscher Titel: | Lied für Nour, Ein |
---|---|
Originaltitel: | Ya tayr el tayer |
Produktion: | Niederlande, Großbritannien, Katar, Argentinien, Ä (2015) |
Deutschlandstart: | 01. Dezember 2016 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2016) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 133.8 kB |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Lied für Nour, Ein
Dieses Filmplakat für "Ein Lied für Nour" zeigt einen jungen Mann, der von hinten auf einem Hügel steht und ein Mikrofon hält. Er blickt auf eine Stadt, die in warmes Sonnenlicht getaucht ist, was auf eine hoffnungsvolle und inspirierende Geschichte hindeutet. Der Titel "Ein Lied für Nour" ist prominent platziert, wobei das Wort "Nour" auch in arabischer Schrift dargestellt ist, was auf die kulturelle Herkunft oder den Schauplatz des Films hinweist.
Der Slogan "Ein Junge, der zur Stimme eines ganzen Volkes wird" und "Nach einer wahren Geschichte" suggerieren, dass der Film von einer inspirierenden Persönlichkeit handelt, die durch ihre Worte oder ihr Lied eine bedeutende Rolle in ihrer Gemeinschaft spielt. Die Zitate von "Variety", "Deutschlandradio Kultur" und "The Hollywood Reporter" unterstreichen die positive Resonanz und die künstlerische Qualität des Films.
Die Farbpalette des Plakats, mit dem warmen Gelb und Orange der untergehenden Sonne, die sich mit dem blauen Himmel vermischt, erzeugt eine emotionale Tiefe und symbolisiert möglicherweise Hoffnung, Durchhaltevermögen und den Beginn von etwas Neuem. Die Silhouette des jungen Mannes vor dem hellen Hintergrund betont seine Bedeutung und seine Rolle als Sprecher oder Anführer.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Mut, Stimme und dem Potenzial eines Einzelnen, eine positive Veränderung zu bewirken, eingebettet in eine authentische und bewegende Erzählung.
Schlagworte: Junge, Mikrofon, Stadt, Sonnenuntergang, Himmel, Hoffnung, Stimme, Musik
Image Describer 08/2025