Filmplakat: Andy Warhols Frankenstein (1973)

Plakat zum Film: Andy Warhols Frankenstein
Kinoplakat: Andy Warhols Frankenstein

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Andy Warhols Frankenstein
Originaltitel:Flesh for Frankenstein
Produktion:USA, Italien, Frankreich (1973)
Deutschlandstart:30. November 1973
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:494 x 700 Pixel, 138.4 kB
Kommentar:Pressemotiv
Cast: Udo KierUdo Kier ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der seit den 1960er Jahren an über 250 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat. Er... (Baron Frankenstein)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt Andy Warhols Film "Frankenstein" und ist in der deutschen Wochenzeitung "Die Zeit" vom 21. September 1973 abgebildet. Das Design ist eine Collage aus mehreren Schwarz-Weiß-Fotografien, die Szenen aus dem Film zeigen und eine provokante, oft schockierende Ästhetik aufweisen, die typisch für Warhols Werk ist.

Im oberen Bereich dominiert der Schriftzug "DIE ZEIT" mit dem Untertitel "Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Handel und Kultur". Darunter sind vier kleinere Bilder angeordnet, die verschiedene Momente des Films andeuten. Diese Bilder sind oft explizit und zeigen nackte Körper und potenziell verstörende Szenen, was die kontroverse Natur des Films unterstreicht.

Der Hauptteil des Plakats wird von einem größeren Bild eingenommen, das eine Gruppe von Personen zeigt, wobei eine zentrale Figur im Vordergrund steht. Diese Figur, ein junger Mann mit markanten Gesichtszügen und sichtbaren Narben oder Nähten am Körper, scheint das Thema des Films – die Erschaffung eines Wesens – visuell aufzugreifen. Die anderen Personen im Bild blicken ihn an, was eine gewisse Spannung oder Neugier erzeugt.

Rechts neben den Bildern befindet sich ein Textblock, der ein Zitat von Paul Morrissey, dem Regisseur von Warhols "Frankenstein", enthält. Morrissey spricht über die Absichten hinter dem Film, die Verbindung von Sex und Horror sowie die Philosophie von Andy Warhol. Er beschreibt die Filme als "amerikanisch" und betont die Bedeutung von "subtilen Scherzen" und "sex appeal".

Ganz unten prangt der Titel des Films in großen, roten Buchstaben: "ANDY WARHOLS FRANKENSTEIN". Darunter steht der Slogan "DER HORROR-HIT DES JAHRES!", der die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich ziehen und den Film als ein Muss für Horrorfans positionieren soll.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine düstere, provokante und avantgardistische Atmosphäre, die die experimentelle und oft grenzüberschreitende Natur von Andy Warhols Kino widerspiegelt. Die Kombination aus expliziten Bildern und einem Text, der die künstlerischen und thematischen Aspekte des Films beleuchtet, macht es zu einem typischen Beispiel für die Filmwerbung der 1970er Jahre, insbesondere im Kontext der Warhol'schen Filmproduktion.

Schlagworte: Horrorfilm, Exploitationfilm, Warhol, Frankenstein, Schwarzweiß, Kunst, Provokation, Zeitung

Image Describer 08/2025