Deutscher Titel: | Anderson-Clan, Der |
---|---|
Originaltitel: | Anderson Tapes, The |
Produktion: | USA (1970) |
Deutschlandstart: | 02. September 1971 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1973) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 111.6 kB |
Kommentar: | A2-Format |
Cast: Sean ConnerySean Connery war ein schottischer Schauspieler, Filmproduzent und Oscar-Preisträger. Er wurde 1930 in Edinburgh geboren und war der erste Darsteller ... (Duke Anderson) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 32 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Anderson-Clan, Der
Dieses Filmplakat für "Der Anderson-Clan" (Originaltitel: "The Anderson Tapes") verwendet eine stark stilisierte, zweifarbige Grafik in Hellgrün auf dunklem Grund. Im Zentrum steht das Gesicht eines Mannes, der mit weit aufgerissenem Mund schreit oder keucht, seine Augen sind geschlossen. Über ihm schwebt das Porträt eines älteren Mannes, dessen Blick nach unten gerichtet ist und eine gewisse Ernsthaftigkeit oder Überwachung ausstrahlt.
Die Architektur im Hintergrund, die an ein Gebäude mit vielen Fenstern erinnert, könnte ein Gefängnis, ein luxuriöses Apartmenthaus oder ein Ort der Überwachung symbolisieren. Die Hände, die von unten ins Bild greifen, könnten eine bedrohliche oder schützende Geste darstellen, die die Spannung und das Verbrechen thematisieren, die im Film eine Rolle spielen.
Die Farbgebung – ein grelles Hellgrün auf einem dunklen, erdigen Ton – erzeugt eine unheimliche und intensive Atmosphäre, die gut zu einem Kriminalfilm passt. Die grafische Darstellung ist plakativ und einprägsam, wobei die Gesichter und die Architektur auf das Wesentliche reduziert sind.
Der Text auf dem Plakat liefert wichtige Informationen: Es handelt sich um einen amerikanischen Kriminalfilm unter der Regie von Sidney Lumet, mit Musik von Quincy Jones. Die Hauptdarsteller sind Sean Connery, Dyan Cannon und Martin Balsam. Die Handlung, basierend auf einem Roman von Lawrence Sanders, dreht sich um eine Gruppe von Berufsverbrechern, die einen großen Coup in New York planen. Der Film wird als actionreich und als kritische Betrachtung der spätkapitalistischen Welt beschrieben.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine düstere und spannungsgeladene Stimmung, die Neugier auf die Geschichte weckt und die zentralen Themen des Films – Verbrechen, Überwachung und möglicherweise soziale Kritik – andeutet.
Schlagworte: Kriminalfilm, Ausdruck, Grafik, Grün
Image Describer 08/2025