Deutscher Titel: | Herr der Ringe, Der |
---|---|
Originaltitel: | Lord of the Rings, The |
Produktion: | USA (1977) |
Deutschlandstart: | 16. August 1979 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 115.3 kB |
Cast: John HurtJohn Hurt war ein britischer Schauspieler, der für seine vielseitigen und oft provokanten Rollen bekannt war. Er wurde am 22. Januar 1940 in Chesterf... (Aragorn (Stimme)) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 100 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 130 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 50 EUR |
Im Shop 15 Produkte zum Film: Herr der Ringe, Der
Dieses Filmplakat für "Der Herr der Ringe" ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die epische Natur und die Fantasie des Films einfängt. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung des Zauberers Gandalf, der mit erhobenem Zeigefinger und einem mächtigen Schwert in der Hand dargestellt wird. Die Figur ist in dramatische, fließende Gewänder gehüllt, die von einem leuchtenden, fast übernatürlichen Licht umgeben sind. Der Schwertgriff ist mit einem kunstvollen Design verziert, und die Klinge selbst scheint von innen heraus zu leuchten, was auf ihre magische Bedeutung hinweist.
Der Hintergrund ist ein wirbelndes Meer aus Wolken und Licht, das eine himmlische oder transzendente Atmosphäre schafft. Die Farbpalette ist warm und golden, mit starken Kontrasten, die die dramatische Wirkung verstärken. Die Komposition ist dynamisch, mit Gandalf, der sich über das Bild erhebt und den Betrachter mit seiner Präsenz und seinem Zeigefinger in eine andere Welt zieht.
Unterhalb der zentralen Abbildung befinden sich Zitate aus verschiedenen Publikationen, die den Film loben und seine künstlerische Leistung hervorheben. Diese Zitate, zusammen mit dem Filmtitel "Der Herr der Ringe" in einer klassischen, serifenbetonten Schriftart, vermitteln ein Gefühl von Bedeutung und Erwartung. Die Nennung von J.R.R. Tolkien, dem Autor der Vorlage, unterstreicht die literarische Tiefe des Films.
Insgesamt strahlt das Plakat eine Aura von Magie, Abenteuer und epischer Größe aus. Es ist ein klassisches Beispiel für Filmplakatkunst, das die Essenz einer beliebten Fantasiewelt effektiv kommuniziert und das Publikum dazu einlädt, in diese Welt einzutauchen.
Schlagworte: Zauberer, Schwert, Fantasy, Episch, Magie, Mittelerde, Tolkien, Mythos
Image Describer 08/2025