Deutscher Titel: | Hauptmann von Köpenick, Der |
---|---|
Originaltitel: | Hauptmann von Köpenick, Der |
Produktion: | BRD (1956) |
Deutschlandstart: | 16. August 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1972) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 92.1 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Heinz RühmannDer deutsche Schauspieler Heinrich "Heinz" Wilhelm Rühmann wurde am 07. März 1902 in Essen geboren. Neben Gert Fröbe gehört er zu den bekanntesten... (Wilhelm Voigt) | |
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 70 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 35 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Hauptmann von Köpenick, Der
Dieses Filmplakat wirbt für den Film "Der Hauptmann von Köpenick" mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle und unter der Regie von Helmut Käutner. Das Plakat zeigt ein Porträt von Heinz Rühmann in Uniform, der eine militärische Geste ausführt. Seine Uniform und die beiden Knöpfe auf seiner Mütze deuten auf eine militärische oder autoritäre Rolle hin.
Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Gelb gehalten, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Ein rotes Band mit der Aufschrift "Ein Wiedersehen im Kino, auf das Millionen gewartet haben!" ist diagonal über das obere Bild platziert und suggeriert die Popularität und den Erfolg des Films.
Der Filmtitel "Der Hauptmann von Köpenick" ist in großer, fetter Schrift unter dem Porträt zu sehen, was ihn zum zentralen Element des Plakats macht. Darunter sind die Namen der beteiligten Schauspieler und des Regisseurs aufgeführt, sowie weitere Informationen wie die Produktionsfirma und Auszeichnungen.
Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Ernsthaftigkeit durch die Uniform und eine gewisse Leichtigkeit, die durch das Lächeln von Rühmann und die helle Farbgebung des Hintergrunds entsteht. Es deutet auf eine Geschichte hin, die sowohl humorvolle als auch tiefgründigere Aspekte hat, typisch für die Darstellung von Charakteren, die durch Umstände in ungewöhnliche Rollen schlüpfen. Die Gesamtkomposition ist darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und das Publikum ins Kino zu locken.
Schlagworte: Hauptmann, Uniform, Militär, Schnurrbart, Kopfbedeckung, Gelb, Preußen
Image Describer 08/2025