Deutscher Titel: | Ediths Glocken - Der Film |
---|---|
Originaltitel: | Ediths Glocken - Der Film |
Produktion: | Deutschland (2016) |
Deutschlandstart: | 27. November 2016 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2016) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 176.5 kB |
Schlagworte: WeihnachtsfilmWeihnachtsfilme sind zunächst einmal Filme, die die Weihnachtsgeschichte oder bekannte weihnachtliche Motive enthalten. Im weiteren Sinne aber auch F... | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Ediths Glocken - Der Film". Im Zentrum des Plakats steht eine Nahaufnahme eines Gesichts, das eindeutig als eine Person verkleidet als Weihnachtsmann erkennbar ist. Die Person trägt einen roten Weihnachtsmannhut, eine blonde Perücke und einen auffälligen, falschen Bart. Auffällig sind die großen, braunen Brillengläser, die den Blick auf die blauen Augen freigeben, sowie ein kräftiger, pinker Lippenstift.
Rechts neben der zentralen Figur sind vier kleinere Bilder angeordnet, die Szenen oder Charaktere aus dem Film zeigen. Diese Bilder sind in Kreisen dargestellt und heben sich farblich vom Hintergrund ab. Sie zeigen verschiedene Personen in unterschiedlichen Outfits und Ausdrücken, was auf eine humorvolle und möglicherweise schrille Inszenierung hindeutet.
Der Filmtitel "EDITHS GLOCKEN" ist in großen, pinken Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert. Darunter steht in kleinerer Schrift "DER FILM" in einem leuchtend gelben Kreis. Eine weitere Zeile darunter gibt an: "NACH DEM ERFOLGSNEUKÖLLNICAL „WENN EDITHS GLOCKEN LÄUTEN“", was darauf hinweist, dass der Film auf einem erfolgreichen Musical basiert.
Die Namensnennung der Hauptdarsteller wie Ades Zabel, Biggy van Blond, Bob Schneider, Stefan Kuschner und Nicolai Tegeler ist prominent am oberen Rand platziert. Mehrere Auszeichnungen oder Festival-Logos sind am unteren Rand des zentralen Bildes zu sehen, was auf eine positive Rezeption des Films hindeutet. Die Website des Films, www.edithsglocken.de, ist ebenfalls angegeben.
Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von Komödie und Unterhaltung, möglicherweise mit Elementen des Drag oder Travestie, basierend auf der Darstellung der zentralen Figur und der bunten, lebhaften Ästhetik der kleineren Bilder. Die Anspielung auf ein Musical und die Auszeichnungen lassen auf einen Film schließen, der sowohl musikalisch als auch inhaltlich überzeugt.
Schlagworte: Weihnachtsmann, Kostüm, Make-up, Perücke, Weihnachten, Festlich, Verkleidung
Image Describer 08/2025