Deutscher Titel: | Ninja Kommando |
---|---|
Originaltitel: | Long zhi ren zhe |
Produktion: | Hongkong, Japan (1982) |
Deutschlandstart: | 27. April 1984 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 473 x 700 Pixel, 117.9 kB |
Entwurf: | George Morf |
Crew: Erwin C. Dietrich (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Ninja Kommando" strahlt Intensität und Gefahr aus. Im Zentrum steht ein Ninja in voller Montur, dessen Gesicht hinter einer schwarzen Maske verborgen ist, nur seine entschlossenen Augen sind sichtbar. Er hält ein glänzendes Schwert in der Hand und ist bereit zum Kampf. Die Kleidung des Ninjas ist dunkel und unterstreicht seine geheimnisvolle Natur.
Der Hintergrund ist in einem dramatischen Rotton gehalten, der an Blut oder eine brennende Landschaft erinnert. Darin sind schemenhaft weitere Ninjas zu erkennen, die eine bedrohliche Präsenz vermitteln und auf einen bevorstehenden Konflikt hindeuten. Die Komposition ist dynamisch und fängt die Action und Spannung des Films ein.
Über dem Hauptmotiv prangt der Filmtitel "Ninja Kommando" in großen, auffälligen Buchstaben, wobei "Ninja" in einem feurigen Orange und "Kommando" in einem kräftigen Blau gehalten ist. Darunter steht der Name des Hauptdarstellers, Conan Lee.
Ein deutscher Text am oberen Rand des Plakats, "SIE WAGTEN DAS UNMÖGLICHE – WENN IHRE AKTION NICHT GELINGT, BEDEUTET DIES DER TOD – GELINGT SIE, WIRD NIEMAND SIE ALS HELDEN FEIERN...", verstärkt die düstere und herausfordernde Atmosphäre des Films. Es suggeriert eine Mission mit extrem hohen Einsätzen, bei der Erfolg oder Misserfolg drastische Konsequenzen haben.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine klare Botschaft: Es handelt sich um einen actiongeladenen Film über Ninjas, der von Mut, Gefahr und dem Überleben in extremen Situationen handelt. Die Farbgebung, die Darstellung des Protagonisten und der Text tragen alle dazu bei, ein Gefühl von Spannung und Erwartung beim Betrachter zu wecken.
Schlagworte: Ninja, Kampfkunst, Schwert, Krieger, Maske, Rot, Bedrohung
Image Describer 08/2025