Deutscher Titel: | Yanks - Gestern waren wir noch Fremde |
---|---|
Originaltitel: | Yanks |
Produktion: | USA, BRD, Großbritannien (1979) |
Deutschlandstart: | 04. April 1980 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 129 kB |
Kommentar: | B-Motiv |
Cast: Richard Gere (Matt Dyson), Vanessa RedgraveVanessa Redgrave wurde am 30. Januar 1937 in London als Tochter des berühmten Schauspielers Michael Redgrave geboren. Sie wuchs in einer Familie von ... (Helen) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Yanks - Gestern waren wir noch Fremde
Dieses Filmplakat für "Yanks - Gestern waren wir noch Fremde" strahlt eine Mischung aus Romantik und Melancholie aus, die typisch für Filme ist, die im Zweiten Weltkrieg spielen.
Im oberen Teil des Plakats dominiert ein großformatiges Porträt von Richard Gere, der einen amerikanischen Soldaten darstellt. Sein Blick ist nachdenklich und leicht besorgt, was auf die emotionalen Herausforderungen und die Unsicherheit der Kriegszeit hindeutet. Die Beleuchtung betont seine Gesichtszüge und verleiht ihm eine gewisse Intensität.
Im unteren Bereich des Plakats sehen wir eine Szene, die den Kern der Geschichte zu vermitteln scheint: Ein amerikanischer Soldat (ebenfalls von Richard Gere dargestellt) umarmt innig eine junge Frau in einem roten Kleid. Sie stehen vor einem Zug, der eine Reise oder eine Trennung symbolisieren könnte. Die Frau schmiegt sich an den Soldaten, und ihre Körperhaltung drückt Zuneigung und vielleicht auch Abschiedsschmerz aus. Der Zug im Hintergrund, mit seinen Fenstern und der Dampfschwaden, verstärkt die Atmosphäre der damaligen Zeit und deutet auf die Mobilität und die ständigen Veränderungen hin, die der Krieg mit sich brachte.
Der Titel "Gestern waren wir noch Fremde" in großen, roten Buchstaben unterstreicht das Thema der unerwarteten Verbindungen und der tiefen Gefühle, die sich inmitten des Chaos des Krieges entwickeln können. Die Farbpalette ist insgesamt eher gedämpft, mit warmen Tönen im Gesicht von Gere und dem roten Kleid der Frau, die einen Kontrast zum kühlen Blau des Himmels und dem Grau des Zuges bilden.
Das Plakat vermittelt effektiv die romantische und dramatische Essenz des Films, indem es die persönliche Geschichte von Liebe und Verlust vor dem Hintergrund eines globalen Konflikts hervorhebt. Es weckt Neugier auf die Beziehungen und die emotionalen Reisen der Charaktere.
Schlagworte: Soldat, Uniform, Zug, Bahnhof, Liebe, Paar, Emotion
Image Describer 08/2025