Kinoplakat: Kater (2016)

Plakat zum Film: Kater
Filmplakat: Kater
Deutscher Titel:Kater
Originaltitel:Kater
Produktion:Österreich (2016)
Deutschlandstart:24. November 2016
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2016)
Größe:495 x 700 Pixel, 130.3 kB
Schlagworte: KatzenAnders als unsere (vor allem bei den Hunden) schlampige Zählung vermuten lässt, sind Katzen nicht die Tiere, die am häufigsten auf Filmplakaten a...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Gestiefelte Kater - Der letzte Wunsch / Puss in BootsGestiefelte Kater - Der letzte Wunsch / Puss in Boots
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
Maurice der KaterMaurice der Kater
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Maurice der KaterMaurice der Kater
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Gestiefelte Kater - Der letzte Wunsch / Puss in BootsGestiefelte Kater - Der letzte Wunsch / Puss in Boots
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Kater" zeigt eine Nahaufnahme eines Katers, dessen Kopf von einer menschlichen Hand gehalten wird. Die Augen des Katers sind weit geöffnet und blicken direkt in die Kamera, was eine gewisse Intensität und Verletzlichkeit vermittelt. Die Hand, die ihn hält, ist unscharf, aber deutlich als menschlich erkennbar, und ihre Position deutet auf eine intime, aber auch potenziell kontrollierende Geste hin.

Die Farbpalette ist gedämpft, mit warmen Brauntönen des Fells und einem dunklen, tiefen Hintergrund, der die Aufmerksamkeit auf das Tier und die Hand lenkt. Die roten Schriftzüge für den Filmtitel "KATER" und die Namen der Hauptdarsteller Lukas Turtur und Philipp Hochmair stechen hervor und verleihen dem Plakat eine visuelle Dynamik.

Oben auf dem Plakat sind Auszeichnungen und Festivalnennungen zu sehen, darunter der Teddy Award als Bester Spielfilm bei der Berlinale 2016 und die Teilnahme am Panorama-Sektor der Internationalen Filmfestspiele Berlin. Diese Hinweise deuten darauf hin, dass der Film eine bedeutende Anerkennung in der Filmwelt erfahren hat, insbesondere im Kontext von Filmen, die oft gesellschaftliche oder persönliche Themen aufgreifen.

Die Kombination aus dem Tier, der menschlichen Berührung und den Festivalauszeichnungen lässt auf einen Film schließen, der sich möglicherweise mit Themen wie Beziehungen, Intimität, Abhängigkeit oder der komplexen Verbindung zwischen Mensch und Tier auseinandersetzt. Die Nahaufnahme des Katers und sein direkter Blick könnten eine emotionale Resonanz beim Zuschauer hervorrufen und Neugier auf die Geschichte wecken, die der Film erzählt.

Schlagworte: Katze, Hand, Nahaufnahme, Tier, Auszeichnung, Berlin, Festival, Gefühl

Image Describer 08/2025