Filmplakat: Willkommen bei den Hartmanns (2016)

Plakat zum Film: Willkommen bei den Hartmanns
Filmposter: Willkommen bei den Hartmanns

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Willkommen bei den Hartmanns
Originaltitel:Willkommen bei den Hartmanns
Produktion:Deutschland (2016)
Deutschlandstart:03. November 2016
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2016)
Größe:495 x 700 Pixel, 116.9 kB
Cast: Senta Berger (Angelika Hartmann), Florian David FitzFlorian David Fitz, geboren am 20. November 1974 in München, ist ein deutscher Schauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur. Nach seinem Abitur in M... (Philipp Hartmann), Heiner LauterbachHeiner Lauterbach ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der am 10. April 1953 in Köln geboren wurde. Sein Vater war ein erfolgreicher ... (Dr. Richard Hartmann), Elyas M'BarekElyas M’Barek ist ein österreichischer Schauspieler und Synchronsprecher. Er wurde am 29. Mai 1982 in München geboren. M’Barek begann seine S... (Dr. Tarek Berger), Uwe OchsenknechtUwe Ochsenknecht ist ein deutscher Schauspieler und Sänger, der am 7. Januar 1956 in Biblis geboren wurde. Er begann seine Karriere als Kindersopran ... (Dr. Sascha Heinrich), Palina RojinskiPalina Rojinski, geboren am 21. April 1985 in Leningrad, ist eine russisch-deutsche Fernsehmoderatorin und Schauspielerin. Ihre Karriere begann sie al... (Sofie Hartmann)
Crew: Simon Verhoeven (Regie), Simon Verhoeven (Produktion), Simon Verhoeven (Drehbuch)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Willkommen bei den Hartmanns" präsentiert die Hauptdarsteller auf einer Couch, was eine familiäre und zugängliche Atmosphäre schafft. Die Anordnung der Charaktere deutet auf verschiedene Persönlichkeiten und Dynamiken innerhalb der Familie hin.

Im Vordergrund sitzen die Eltern, die mit ernsten, aber auch leicht besorgten Ausdrücken dargestellt werden. Der Vater, links sitzend, wirkt nachdenklich, während die Mutter rechts eine gewisse Wärme ausstrahlt.

Darüber und dahinter sind die Kinder und Schwiegerkinder platziert. Der Sohn links, am Telefon, scheint gestresst und beschäftigt zu sein, was auf berufliche oder private Herausforderungen hindeutet. Die Tochter in der Mitte wirkt optimistisch und hält eine Brille, was auf eine intellektuelle oder vielleicht auch eine etwas distanzierte Haltung schließen lässt. Der andere Sohn, in der Mitte sitzend, mit einem freundlichen Lächeln, scheint eine verbindende Figur zu sein.

Die Farbgebung ist hell und freundlich, mit einem blauen Himmel im Hintergrund, der eine positive Grundstimmung vermittelt. Die roten Buchstaben des Filmtitels stechen hervor und signalisieren Energie und Aufmerksamkeit.

Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck einer modernen deutschen Familie, die mit den Herausforderungen des Lebens konfrontiert ist, aber auch Zusammenhalt und Humor besitzt. Es deutet auf eine Komödie hin, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt, wie der Titel und die Darstellung der Charaktere nahelegen.

Schlagworte: Familie, Menschen, Gruppe, Couch, Ensemble, Deutscher Film

Image Describer 08/2025