Deutscher Titel: | Weihnachtsgeschichte, Die |
---|---|
Originaltitel: | Weihnachtsgeschichte, Die |
Produktion: | Deutschland (2016) |
Poster aus: | Deutschland (2016) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 153.9 kB |
Schlagworte: WeihnachtsfilmWeihnachtsfilme sind zunächst einmal Filme, die die Weihnachtsgeschichte oder bekannte weihnachtliche Motive enthalten. Im weiteren Sinne aber auch F... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Weihnachtsgeschichte, Die
Dieses Filmplakat bewirbt "Die Weihnachtsgeschichte", eine Inszenierung der Augsburger Puppenkiste. Das zentrale Motiv ist eine detailreiche Darstellung der Weihnachtsszene, wie sie von den berühmten Puppen der Augsburger Puppenkiste zum Leben erweckt wird.
Im Vordergrund stehen die traditionellen Krippenfiguren: Maria, Josef, das Jesuskind in der Krippe, umgeben von Hirten, den Heiligen Drei Königen und Tieren wie einem Schaf und einem Ochsen. Die Puppen sind liebevoll gestaltet und strahlen eine gewisse Wärme und Vertrautheit aus, die typisch für die Produktionen der Augsburger Puppenkiste ist.
Im Hintergrund ist eine stilisierte Kulisse zu sehen, die an eine antike Architektur erinnert, möglicherweise ein Stall oder eine Ruine, die die biblische Szenerie unterstreicht. Über der Szene schwebt ein heller Stern, der den Leitstern der Heiligen Drei Könige symbolisiert. Die Farbgebung ist warm und festlich, mit einem tiefblauen Nachthimmel, der die Szene umrahmt.
Der Titel "Die Weihnachtsgeschichte" ist in großen, goldenen Buchstaben hervorgehoben, was die Bedeutung des Ereignisses betont. Darunter steht "Das besondere Kinoereignis", was auf eine besondere Kinoerfahrung hinweist. Der Zusatz "In einer Inszenierung der Augsburger Puppenkiste" klärt die Herkunft und den Stil der Darstellung.
Unten auf dem Plakat wird auf die Motive aus den Evangelien des Lukas und des Matthäus verwiesen, was die theologische Grundlage des Films unterstreicht. Ein weiteres Element ist die Darstellung einer hölzernen Kiste mit dem Logo der "Augsburger Puppenkiste", was die Marke und die Herkunft des Films hervorhebt. Kleine Bilder von CDs oder DVDs deuten auf zusätzliche Medienangebote hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine nostalgische und zugleich festliche Atmosphäre, die die Zuschauer einlädt, die klassische Weihnachtsgeschichte in einer vertrauten und liebevollen Inszenierung zu erleben. Es spricht sowohl Kinder als auch Erwachsene an, die mit den Produktionen der Augsburger Puppenkiste aufgewachsen sind oder diese schätzen.
Schlagworte: Krippe, Puppe, Weihnachten, Theater, biblisch, Traditionell, Inszenierung, Hirte
Image Describer 08/2025