Deutscher Titel: | Paterson |
---|---|
Originaltitel: | Paterson |
Produktion: | USA, Frankreich, Deutschland (2016) |
Deutschlandstart: | 17. November 2016 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2016) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 97.2 kB |
Entwurf: | C+H |
Cast: Adam DriverAdam Driver ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle als Kylo Ren in der Star-Wars-Sequel-Trilogie bekannt wurde. Er wu... (Paterson) | |
Crew: Jim Jarmusch (Regie), Jim Jarmusch (Musik), Jim Jarmusch (Drehbuch) | |
Schlagworte: HundeHunde sind schon lange ein beliebtes Element von Kinofilmen, das sich ebenso auf den Filmplakaten niederschlägt. Hier findet ihr (hoffentlich) alle M... | |
de Dieses Filmplakat für "Paterson" von Jim Jarmusch zeichnet sich durch eine minimalistische und doch aussagekräftige Ästhetik aus. Der dominierende Blauton erzeugt eine ruhige und nachdenkliche Atmosphäre. Im Zentrum des Bildes sitzt ein Mann, von hinten gesehen, auf einer Parkbank. Neben ihm sitzt ein Hund. Vor ihnen erstreckt sich eine stilisierte Darstellung der Niagarafälle, überragt von einer Brücke.
Die Komposition ist bewusst einfach gehalten, um den Fokus auf die Hauptfiguren und die symbolische Landschaft zu legen. Der Mann, der den Zuschauer mit dem Rücken ansieht, lädt zur Identifikation ein und suggeriert eine introspektive Haltung. Die Niagarafälle, ein Symbol für Naturgewalt und Beständigkeit, stehen im Kontrast zur scheinbar bescheidenen Existenz des Mannes. Die Brücke darüber könnte für Verbindungen, Übergänge oder auch für die alltäglichen Routinen stehen, die das Leben des Protagonisten prägen.
Der Titel "Paterson" ist prominent platziert und unterstreicht die Bedeutung des Ortes und des Namens für die Geschichte. Die Namen der Hauptdarsteller Adam Driver und Golshifteh Farahani sind ebenfalls aufgeführt. Der Slogan "AB 17. NOVEMBER IM KINO" informiert über den Kinostart.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Alltäglichkeit, Poesie und der Suche nach Schönheit im Gewöhnlichen. Es deutet auf einen Film hin, der sich mit dem Leben eines einfachen Mannes, seiner Kreativität (möglicherweise als Dichter, wie der Film andeutet) und seiner Beziehung zu seiner Umgebung und seinen Mitmenschen auseinandersetzt. Die Farbgebung und die grafische Darstellung verleihen dem Plakat eine zeitlose und künstlerische Qualität, die typisch für Jim Jarmuschs Stil ist.
Schlagworte: Jarmusch, Hund, Wasserfall, Brücke, Minimalistisch, Blau
Image Describer 08/2025