Deutscher Titel: | Frauen waren sein Hobby |
---|---|
Originaltitel: | Man Who Loved Women, The |
Produktion: | USA (1983) |
Deutschlandstart: | 21. September 1984 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 111.4 kB |
Cast: Kim Basinger (Louise Carr), Burt Reynolds (David Fowler) | |
Crew: Henry ManciniHenry Mancini, geboren als Enrico Nicola Mancini am 16. April 1924, war ein US-amerikanischer Komponist mit italienischen Wurzeln, der vor allem für ... (Musik) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 35 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 35 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Frauen waren sein Hobby
Dieses Filmplakat für "Frauen waren sein Hobby" (Originaltitel: "The Man Who Loved Women") zeigt eine provokante und humorvolle Darstellung des zentralen Themas des Films. Im Mittelpunkt steht Burt Reynolds, der einen Mann spielt, der von Frauen fasziniert ist.
Visuelle Elemente und Komposition:
Botschaft und Stimmung:
Das Plakat kommuniziert klar die komödiantische und romantische Natur des Films. Es spielt mit dem Klischee des Casanovas und deutet an, dass die ständige Verfolgung von Frauen den Protagonisten in komische oder schwierige Situationen bringt. Der Slogan über Burt Reynolds' Kopf ("Er ist verliebt in alle Frauen – doch sich für eine zu entscheiden, bringt ihn fast um den Verstand.") fasst die Prämisse des Films prägnant zusammen und verspricht eine unterhaltsame Geschichte über die Tücken der Liebe und der Entscheidungsfindung.
Künstlerischer Stil:
Der Stil ist typisch für Filmplakate der 1970er und frühen 1980er Jahre, mit einer realistischen, aber leicht übertriebenen Darstellung der Schauspieler und einer klaren, direkten Botschaft. Die Komposition ist darauf ausgelegt, sofort die Aufmerksamkeit des Publikums zu erregen und Neugier auf den Film zu wecken.
Zusammenfassend ist das Plakat eine effektive und visuell ansprechende Werbung für eine romantische Komödie, die sich mit den Freuden und Schwierigkeiten der männlichen Beziehungen zu Frauen beschäftigt.
Schlagworte: Bein, Suggestiv, Mode, 70er Jahre
Image Describer 08/2025