Deutscher Titel: | Total irre |
---|---|
Originaltitel: | Bonnie e Clyde all'italiana |
Produktion: | Italien (1982) |
Deutschlandstart: | 22. Juni 1984 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 115.3 kB |
Cast: Ornella MutiOrnella Muti ist eine italienische Schauspielerin, die am 9. März 1955 in Rom als Francesca Romana Rivelli geboren wurde. Schon als Kind arbeitete Mu... (Rosetta Foschini) | |
Dieses Filmplakat für "Total Irre" (Originaltitel: "Non ci resta che piangere") strahlt eine chaotische und humorvolle Energie aus, die typisch für die Komödien der 1980er Jahre ist.
Im Vordergrund steht eine Frau in einem provokanten Outfit: ein enges, gemustertes Minikleid, Netzstrümpfe und auffällige Stiefel. Sie trägt eine Lederweste über einem gestreiften Top und hält eine Maschinenpistole in der Hand, was auf eine actionreiche und vielleicht sogar kriminelle Handlung hindeutet. Ihr auffälliges Make-up und die zerzauste Frisur unterstreichen ihren wilden und unkonventionellen Charakter.
Im Hintergrund ist ein Mann zu sehen, der mit erhobenen Händen und einem Ausdruck von Panik oder Überraschung dargestellt wird. Er trägt ein Hemd und Shorts, was einen starken Kontrast zur Kleidung der Frau bildet und auf eine komische Situation oder eine Verfolgungsjagd hindeutet. Mehrere Polizeiautos mit Blaulicht sind im Hintergrund aufgereiht, was die chaotische Szene verstärkt. Überall auf dem Boden verstreute Geldscheine deuten auf einen Raubüberfall oder eine Geldübergabe hin.
Der Filmtitel "TOTAL IRRE" ist in großen, gelben, comicartigen Buchstaben geschrieben, die Dynamik und Aufregung vermitteln. Die Namen der Hauptdarsteller, Ornella Muti und Paolo Villaggio, sind prominent platziert. Der Untertitel "Die neue Lachbombe von Bud Spencer-Regisseur Stefano Vanzina" verspricht eine humorvolle Unterhaltung und verweist auf die Beteiligung von bekannten Größen des italienischen Komödienkinos.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Action, Komödie und einer Prise Chaos, die Neugier auf den Film weckt und auf eine unterhaltsame und turbulente Geschichte schließen lässt.
Schlagworte: Waffe, Polizeiauto, Geld, Verbrechen, Chaos, 80er Jahre
Image Describer 08/2025