Deutscher Titel: | Flatliners - Heute ist ein schöner Tag zum Sterben |
---|---|
Originaltitel: | Flatliners |
Produktion: | USA (1990) |
Deutschlandstart: | 22. November 1990 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 521 x 767 Pixel, 96.2 kB |
Cast: Kevin BaconKevin Norwood Bacon wurde am 8. Juli 1958 in Philadelphia, Pennsylvania, geboren. Er ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduze... (David Labraccio), Julia RobertsDie amerikanische Schauspielerin Julia Roberts wurde am 28. Oktober 1967 in Atlanta (Gorgia) geboren. Sie wuchs in einfachen Verhältnissen auf, über... (Rachel Mannus), Kiefer SutherlandKiefer Sutherland ist ein britisch-kanadischer Schauspieler und Musiker, der vor allem für seine Rolle als Jack Bauer in der Serie 24 bekannt ist. Er... (Nelson Wright) | |
Crew: Michael DouglasMichael Kirk Douglas, geboren am 25. September 1944 in New Brunswick, New Jersey, ist ein prägender Charakterdarsteller Hollywoods und ein vielfach a... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Flatliners - Heute ist ein schöner Tag zum Sterben
Das Filmplakat für "Flatliners - Heute ist ein schöner Tag zum Sterben" ist düster und atmosphärisch gestaltet. Im oberen Bereich sind die Gesichter der Hauptdarsteller Kiefer Sutherland, Julia Roberts und Kevin Bacon zu sehen, die von Dunkelheit umgeben sind und einen intensiven, fast beunruhigenden Blick in die Kamera werfen. Dies erzeugt eine Aura des Geheimnisvollen und der Spannung.
Der Filmtitel "FLATLINERS" ist in leuchtendem Grün gehalten und wird von einer stilisierten EKG-Linie begleitet, die einen Herzschlag darstellt. Diese visuelle Verbindung zur Medizin und zum Leben und Tod ist zentral für das Thema des Films. Darunter steht der Slogan "Es gibt Grenzen, die man nicht überschreiten sollte", der die Prämisse des Films – das Experimentieren mit dem Tod – aufgreift und eine Warnung ausspricht.
Im unteren Teil des Plakats dominiert eine rote, nebelartige Erscheinung, die an eine Art Portal oder eine andere Dimension erinnert. Diese visuelle Darstellung verstärkt das Gefühl des Unbekannten und des Übersinnlichen. Daneben steht ein kurzer, prägnanter Text: "Schön. Erotisch. Erschreckend. Und sie wissen, daß sie die Grenze überschritten haben." Diese Worte deuten auf die psychologischen und emotionalen Auswirkungen des Experiments hin und wecken Neugier auf die Handlung.
Die Farbpalette ist überwiegend dunkelblau und schwarz, mit Akzenten in leuchtendem Grün und Rot, was eine unheilvolle und gleichzeitig faszinierende Stimmung erzeugt. Das gesamte Design des Plakats spiegelt die Themen des Films wider: die Erforschung der Grenzen des Lebens, die Konfrontation mit dem Tod und die psychologischen Konsequenzen solcher Grenzüberschreitungen.
Schlagworte: Science-Fiction, Horror, Medizin, Tod, Experiment, Psychologisch, EKG, Dunkelheit
Image Describer 08/2025