Filmplakat: Wo Gangster um die Ecke knallen (1971)

Plakat zum Film: Wo Gangster um die Ecke knallen
Filmposter: Wo Gangster um die Ecke knallen
Deutscher Titel:Wo Gangster um die Ecke knallen
Originaltitel:Gang That Couldn't Shoot Straight, The
Produktion:USA (1971)
Deutschlandstart:21. Juli 1972
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 140.9 kB
Cast: Robert De NiroRobert De Niro ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Regisseur, der zu den bedeutendsten Charakterdarstellern des US-amerikanischen Fi... (Mario)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Wo Gangster um die Ecke knallenWo Gangster um die Ecke knallen
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wo Gangster um die Ecke knallen" (Originaltitel: "The Gang That Couldn't Shoot Straight") strahlt eine düstere und chaotische Atmosphäre aus, die typisch für Gangsterfilme der 1970er Jahre ist.

Bildbeschreibung:

Das Plakat zeigt eine Gruppe von Personen, die offensichtlich einer Mafia-Familie angehören, auf einer Straße in einer städtischen Umgebung. Die Architektur im Hintergrund, mit roten Backsteingebäuden und einer Gasse, deutet auf ein älteres Viertel hin. Die Kleidung der Charaktere, von den Anzügen bis zu den Kleidern, ist charakteristisch für die damalige Zeit.

Im Vordergrund stehen mehrere Männer, die Waffen tragen, was die kriminelle Natur der Gruppe unterstreicht. Ein junger Mann in einem gestreiften Anzug mit einer Maschinenpistole fällt besonders auf und symbolisiert möglicherweise die nächste Generation des organisierten Verbrechens. Eine ältere Frau, die neben ihm steht, könnte die Matriarchin der Familie darstellen.

Die Komposition ist dicht gedrängt, mit vielen Figuren, die nebeneinander aufgestellt sind. Dies erzeugt ein Gefühl von Gemeinschaft, aber auch von Bedrohung. Die Beleuchtung ist eher diffus, was die düstere Stimmung verstärkt. Der Titel "DIE 13 MEISTGEJAGTEN MAFIA-BOSSE" über der Szene verspricht eine actiongeladene Geschichte über Kriminalität und Verfolgung.

Interpretation und Botschaft:

Das Plakat vermittelt die Kernbotschaft des Films: eine humorvolle und gleichzeitig brutale Darstellung des organisierten Verbrechens. Die Waffen und die ernsten Mienen der meisten Charaktere deuten auf die Gefahren und die Gewalt des Mafia-Lebens hin. Gleichzeitig könnte die Präsenz des jungen Mannes und die allgemeine Zusammenstellung der Gruppe auf familiäre Bindungen und interne Dynamiken innerhalb der kriminellen Organisation hindeuten.

Die Wahl des Hintergrunds und der Kleidung verankert den Film fest in seiner Entstehungszeit und verspricht dem Zuschauer eine authentische Darstellung des Lebens in der Mafia. Das Plakat ist darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und ein Publikum anzusprechen, das an Gangstergeschichten mit einem Hauch von schwarzem Humor interessiert ist.

Schlagworte: Gangster, Mafia, Verbrechen, Waffe, Stadt, Straße, Gruppe, Düster

Image Describer 08/2025