Deutscher Titel: | Wir können auch anders... |
---|---|
Originaltitel: | Wir können auch anders... |
Produktion: | Deutschland (1993) |
Deutschlandstart: | 01. April 1993 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 87.4 kB |
Cast: Detlev BuckDetlev Buck ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Er wurde am 1. Dezember 1962 in Bad Segeberg geboren und wuchs auf... (Skinhead), Horst Krause (Moritz Kipp ("Most')), Joachim KrólJoachim Król, geboren am 17. Juni 1957 in Herne, ist ein deutscher Schauspieler. Er studierte von 1981 bis 1984 an der Otto-Falckenberg-Schule in Mü... (Rudi Kipp ("Kipp")) | |
Crew: Detlev BuckDetlev Buck ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Er wurde am 1. Dezember 1962 in Bad Segeberg geboren und wuchs auf... (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Wir können auch anders..." zeigt drei Personen vor einem dunklen Hintergrund, der eine nächtliche oder dämmrige Atmosphäre suggeriert. Im Zentrum sitzt eine Frau in einem grünen Kleid, die mit ihren Beinen auf dem Armaturenbrett eines Autos ruht. Links von ihr steht ein Mann im Anzug, der eine Maschinenpistole hält und einen leicht unsicheren, aber auch entschlossenen Ausdruck hat. Rechts von ihm steht ein korpulenter Mann mit Hut und Hosenträgern, der einen großen Kranz aus weißen Blumen mit einem Trauerband trägt.
Die Bildkomposition und die Elemente – die Waffe, die Frau in der Mitte, der Kranz – deuten auf eine Mischung aus Spannung, Melancholie und möglicherweise schwarzem Humor hin. Die Textzeile "Sie können nicht lesen, Sie können nicht schreiben und sie sehen gut aus" im oberen linken Bereich des Plakats verstärkt diesen Eindruck und deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit Charakteren beschäftigt, die vielleicht nicht intellektuell glänzen, aber dennoch eine starke Präsenz oder eine ungewöhnliche Lebensweise haben.
Der Titel "Wir können auch anders..." suggeriert eine Abkehr von Konventionen oder eine Fähigkeit, unerwartete Wege zu gehen. Die drei Figuren scheinen eine ungewöhnliche Allianz zu bilden, deren Beziehung und Motivationen durch die visuellen Hinweise im Plakat angedeutet werden. Die dunkle Farbpalette und die Beleuchtung erzeugen eine dramatische und geheimnisvolle Stimmung, die den Zuschauer neugierig auf die Handlung des Films macht.
Schlagworte: Gewehr, Kranz, Auto, Verbrechen, Trauer, Ensemble, Nacht
Image Describer 08/2025