Filmplakat: Dreissig Jahre (1989)

Plakat zum Film: Dreissig Jahre
Filmposter: Dreissig Jahre
Deutscher Titel:Dreissig Jahre
Originaltitel:Dreißig Jahre
Produktion:Schweiz (1989)
Deutschlandstart:17. Mai 1990
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:496 x 700 Pixel, 81.3 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Dreissig JahreDreissig Jahre
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Dreissig Jahre" ist visuell eindrucksvoll und thematisch vielschichtig. Im Zentrum schwebt ein großes, blaues Nashorn aus Stoff, das wie ein Heißluftballon wirkt und von kleinen, stilisierten Figuren am Boden gehalten wird. Dieses surreale Bild symbolisiert wahrscheinlich die Last oder die Präsenz des Alters, das auf die Protagonisten zukommt, oder vielleicht auch die Träume und Hoffnungen, die sie in die Höhe tragen.

Die Farbgebung ist überwiegend in Blautönen gehalten, was eine melancholische oder nachdenkliche Stimmung erzeugt. Der Titel "DREISSIG JAHRE" ist in großen, roten Buchstaben prominent platziert, was die zentrale Thematik des Films – das Erreichen des dreißigsten Lebensjahres – hervorhebt.

Darunter sind drei junge Männer in verschiedenen Szenen abgebildet, die jeweils Kartons oder Akten tragen. Ihre Mimik und Körperhaltung deuten auf eine Phase des Übergangs, der Veränderung oder des Aufbruchs hin. Der Mann links trägt einen Karton, was auf einen Umzug oder einen Neuanfang hindeuten könnte. Der Mann in der Mitte, der eine Tasche trägt, wirkt nachdenklich. Der Mann rechts hält Dokumente, was auf berufliche oder persönliche Angelegenheiten schließen lässt.

Ein Zitat aus einer Filmkritik, das als "Ein Höhepunkt der Hofer Filmtage. Charmant und liebevoll." und "Zärtlich und bittersüß schwebend zwischen zerfließenden Träumen und dem Klingeln des Weckers." beschrieben wird, verstärkt den Eindruck eines Films, der sich mit den emotionalen und existenziellen Fragen des Erwachsenwerdens auseinandersetzt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre der Reflexion über das Leben, Übergänge und die oft widersprüchlichen Gefühle, die mit dem Erreichen eines neuen Lebensabschnitts verbunden sind. Das Nashorn als zentrales Symbol könnte für die Unvermeidlichkeit des Lebens oder für eine schwere, aber auch faszinierende Reise stehen.

Schlagworte: Nashorn, Drachen, Himmel, Blau, Kisten, Surrealismus, Jugend, Übergang, Zeit, Melancholie

Image Describer 08/2025